Naturparkfotografen Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord © VDN-Fotoportal/burmafu

Fotowettbewerb „Augenblick Natur!“

Eine Meise hat sich neugierig und fotogen auf eine Zweitkamera gesetzt.
Vorsicht Kamera im Naturpark Saar-Hunsrück © VDN-Fotoportal/N.Schuck
Patrick Appelhans
Patrick Appelhans
Tourismus & Bildarchiv
Im seit 2007 jährlich durchgeführten Fotowettbewerb „Augenblick Natur“ zeigten Naturfotograf*innen ihre ganz persönlichen Erlebnisse sowie die einzigartige Vielfalt und Schönheit der Naturparke in Deutschland.

 

Jedes Jahr führte der Verband Deutscher Naturparke (VDN) den Fotowettbewerb „Augenblick Natur!“ durch. Zu monatlich wechselnden Themen wurden ausdrucksstarke Motive aus allen Naturparken Deutschlands gesucht – aufgenommen aus der ganz persönlichen Perspektive der Fotograf*innen und Besucher*innen. Ziel des Wettbewerbs war es, die einzigartige Vielfalt und Schönheit unserer heimatlichen Landschaften aufzuzeigen und die Naturparke mit ihren verschiedenen Facetten einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen.

Alle Bilder des Wettbewerbs wurden auf einem eigens dafür eingerichteten Internetportal auf der Website „Naturparkfotos“ veröffentlicht. Die 100 besten Bilder des Wettbewerbs wurden monatlich von den Besuchern des Portals gewählt (vote per click). Aus diesen Top 100 wählte eine dreiköpfige Jury jeden Monat die 10 besten aus. Die Monatssieger wurden mit attraktiven Gewinnen prämiert, und der Jahressieger wurde am Ende des Wettbewerbs mit einem Fotoworkshop mit dem Fotojournalisten und Naturfotografen Hans-Peter Schaub belohnt.

 

„Wir sind immer wieder begeistert vom Engagement der Fotograf*innen und der Qualität der eingereichten Bilder, mit denen sie die Arbeit der Naturparke in Deutschland unterstützen,“

sagt Patrick Appelhans, der das Projekt von Beginn an beim VDN e. V. betreut.

 

Das letzte Gewinnerfotos des Jahres 2023 zeigt den „Mondaufgang hinter dem Auerbacher Schloss“ im Natur- und Geopark Bergstraße-Odenwald von Cara Schweiger:

Je näher der Mond am Horizont ist, desto größer wirkt er für die menschliche Wahrnehmung. Außerdem istder Mond durch die Atmosphäre umso rötlicher, je tiefer er hängt. Diese Effekte kann man super für spektakuläre Mondfotos ausnutzen. Zuletzt braucht man noch eine freie Sicht auf eine schöne und weit entfernte Silhouette, hinter der man den Mond fotografieren will. Im Naturpark Bergstraße-Odenwald eignen sich dafür unter anderem das hier abgebildete Auerbacher Schloss oder die Starkenburg. Keywords: Auerbacher Schloss, Vollmond, Hessen, Bergstraße-Odenwald, Mond, Bensheim, Auerbach, Schloss
Mondaufgang hinter dem Auerbacher Schloss im Natur-und Geopark Bergstraße-Odenwald © VDN-Fotoportal/Cara Schweiger

 

Der Fotowettbewerb „Augenblick Natur!“ wurde seit 2007 von Kaufland unterstützt. Im Jahr 2023 wurde er zuletzt in Kooperation mit der Zeitschrift „NaturFoto“, der Firma Novoflex und Kaufland Foto mit freundlicher Unterstützung von CEWE sowie dem Rheinwerk Verlag präsentiert.

Projektlaufzeit

2007 - 2023

Förderer & Sponsoren

Kaufland