Schüchterner Maikäfer, Naturpark Hohe Mark © VDN-Fotoportal/Susanne Wunn

„Gemeinsam mit allen Menschen bewahren wir die Natur mit Freude und leben  nachhaltig sowie klimaneutral.“

Vision Statement

 

Wir Nationale Naturlandschaften sind das Bündnis der Großschutzgebiete in Deutschland. Mit einer gemeinsamen Stimme gewinnen wir möglichst viele Menschen dafür, faszinierende Natur zu bewahren, Freude in und mit der Natur zu erleben und mit Zuversicht die Zukunft nachhaltig sowie klimaneutral zu gestalten –vor Ort, bundesweit und weltweit.

 

Unsere Mission verbindet uns

Die Nationalparke erhalten wilde Natur, die Tieren und Pflanzen Lebensraum bietet, Menschen fasziniert  und die natürlich Vielfalt der Erde sichert.

Die Naturparke gestalten und vermitteln Natur- und Kulturlandschaften nachhaltig, damit Menschen durch die Natur und in der Natur Freude und Lebensqualität erleben du für die Entwicklung ihrer Region aktiv werden.

Die Biosphärenreservate verändern die Welt mit innovativen Ideen, um ein nachhaltiges und klimafreundliches  Miteinander von Mensch und Natur zu ermöglichen: für eine gemeinsame Zukunft auf unserem Planeten.

 

141 Schutzgebiete auf 33% Deutschlands unter einer Dachmarke

  • 16 Nationalparke
  • 104 Naturparke
  • 18 Biosphärenreservate
  • 3 Wildnisgebiete
Unsere Vision - Was wir erreichen wollen Gemeinsam mit allen Menschen bewahren wir die Natur mit Freude und leben nachhaltig sowie klimaneutral. > als Zitat Die Nationalen Naturlandschaften (NNL) sind das Bündnis der deutschen Nationalparke, Naturparke, Biosphärenreservate und Wildnisgebiete. Träger der Dachmarke „Nationale Naturlandschaften“ sind die Verbände Nationale Naturlandschaften e. V. und Verband Deutscher Naturparke e. V. www.nationale-naturlandschaften.de Unsere Mission verbindet uns Wir Nationale Naturlandschaften sind das Bündnis der Großschutzgebiete in Deutschland. Mit einer gemeinsamen Stimme gewinnen wir möglichst viele Menschen dafür, faszinierende Natur zu bewahren, Freude in und mit der Natur zu erleben und mit Zuversicht die Zukunft nachhaltig sowie klimaneutral zu gestalten –vor Ort, bundesweit und weltweit. Zur Dachmarke gehören: o 16 Nationalparke o 104 Naturparke o 18 Biosphärenreservate o 3 Wildnisgebiete Die Nationalparke erhalten wilde Natur, die Tieren und Pflanzen Lebensraum bietet, Menschen fasziniert und die natürlich Vielfalt der Erde sichert. Die Naturparke gestalten und vermitteln Natur- und Kulturlandschaften nachhaltig, damit Menschen durch die Natur und in der Natur Freude und Lebensqualität erleben du für die Entwicklung ihrer Region aktiv werden. Die Biosphärenreservate verändern die Welt mit innovativen Ideen, um ein nachhaltiges und klimafreundliches Miteinander von Mensch und Natur zu ermöglichen: für eine gemeinsame Zukunft auf unserem Planeten. 141 Schutzgebiete auf 33% Deutschlands unter einer Dachmarke Abbildung 1: Ein bundesweites Schutzgebiets-Netzwerk unter einem Dach Die Fläche macht uns einzigartig Bei den Nationalen Naturlandschaften handelt es sich um Schutzgebietsflächen, die auf gesetzlicher Grundlage ausgewiesen sind und die auf einem Drittel der Fläche Deutschlands der Erreichung gesamtgesellschaftlicher Ziele sowie der Sicherung unserer Lebensgrundlagen dienen. Über ihre für Naturschutz, Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung relevante physische Fläche stehen sie in Dialog mit ca. 25 Millionen Menschen, die Bewohner*innen und Anrainer*innen dieser Flächen sind. Darüber hinaus erreichen sie Millionen Menschen, die als Besucher*innen in die Schutzgebiete kommen. Aufgrund ihres engen Kontakts mit den Menschen vor Ort und ihrer Kenntnisse über die Regionen können sie praxisnahe und wirksame Naturschutz, Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen umsetzen.
Die Nationalen Naturlandschaften in Deutschland © NNL e.V.

 

Die Fläche macht uns einzigartig

Bei den Nationalen Naturlandschaften handelt es sich um Schutzgebietsflächen, die auf gesetzlicher Grundlage  ausgewiesen sind und die auf einem Drittel der Fläche Deutschlands der Erreichung gesamtgesellschaftlicher  Ziele sowie der Sicherung unserer Lebensgrundlagen dienen.

Über ihre für Naturschutz, Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung relevante physische Fläche stehen sie in Dialog  mit ca. 25 Millionen Menschen, die Bewohner*innen und Anrainer*innen dieser Flächen sind. Darüber hinaus  erreichen sie Millionen Menschen, die als Besucher*innen in die Schutzgebiete kommen.

Aufgrund ihres engen Kontakts mit den Menschen vor Ort und ihrer Kenntnisse über die Regionen können sie praxisnahe und wirksame Naturschutz-, Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen umsetzen.

 

© Norbert Hecker/NLPV Nds. Wattenmeer

 

© VDN-Fotoportal/Marco Bergner
© VDN-Fotoportal/Marco Bergner

 

© NNL e.V. / Christopher Schmid

 

 

Entdecken Sie die Angebote der Naturparke sowie aller Nationalen Naturlandschaften unter www.nationale-naturlandschaften.de!