Faszination Natur erlebbar machen


Der VDN hat das Projekt „Naturschutz- und umweltbildungsorientierte Naturerlebnisangebote in den Nationalen Naturlandschaften“ in Kooperation mit Nationale Naturlandschaften e. V. (damals EUROPARC Deutschland) im Zeitraum 1. April 2015 bis 31. Oktober 2016 das Projekt mit Förderung des Bundesamtes für Naturschutz aus Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit durchgeführt.
Im Projekt wurde ein Leitfaden für die Entwicklung und Gestaltung von Naturerlebnisangeboten in den Naturparken, Nationalparken und Biosphärenreservaten erarbeitet. Bestandteil des Leitfadens sind Kriterien für die Gestaltung von qualitativ hochwertigen Naturerlebnisangeboten in den Schutzgebieten, die natur- und landschaftsverträglich sind und die in ihrem Profil den Zielen der Schutzgebiete entsprechen. Für die Erarbeitung des Leitfadens haben VDN und EUROPARC Deutschland das Beratungsunternehmen PREOJECT M beauftragt.
> Download Leitfaden „Faszination Natur erlebbar machen“ (Kurzfassung)
Darüber hinaus fanden Workshops an verschiedenen Standorten in Deutschland statt, auf denen die Naturparke, Nationalparks und Biosphärenreservate sowie ihre touristischen Partner in Hinblick auf die Anwendung des Leitfadens geschult wurden. Darauf aufbauend entwickelten diese entsprechende Naturerlebnisangebote.
Die entwickelten Angebote wurden auf Bundesebene vom VDN e. V. und von NNL e. V. gebündelt und 2016 in einer Kommunikationskampagne eingebunden. Diese umfasste vielfältige Kommunikationsmaßnahmen wie bspw. Online-Kommunikation, Anzeigen, Printmedien, Messen oder Veranstaltungen, um eine breite Öffentlichkeit zu erreichen. Die Kampagne lief unter dem Titel „Faszination Natur“.

Anlass für das Projekt war unter anderem die DZT-Themenkampagne 2016 „Faszination Natururlaub in Deutschland“ und die damit einhergehende Platzierung des Themas im Auslandsmarketing.