Projekt „Katzensprung 2.0 – Aktiv für den Klimaschutz im Deutschlandtourismus“
Partner-Programm
AG Regionalentwicklung & Tourismus, AG Partner
2022
““Tourism is a people's business“ – (Mehr) Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Tourismus und in der Regionalentwicklung sind seit über 30 Jahren meine Themen. Was mich die Zeit gelehrt hat: es geht nie ohne die Menschen, die bei sich vor Ort und in ihrem Kontext anfangen, etwas zu bewegen und zu ändern. Diese Menschen zu vernetzen und zu motivieren, gemeinsam weiter an den großen Querschnittsaufgaben zu arbeiten, treibt mich an. Die Arbeit in den und für die Nationalen Naturlandschaften ist für mich wahrhaftig sinnstiftend.”
Martina Leicher ist seit Januar 2022 als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Expertin für nachhaltigen Tourismus im Nachfolge-Projekt „Katzensprung 2.0 – Aktiv für den Klimaschutz im Deutschlandtourismus“ für den VDN tätig.
Schon im 1. Katzensprung-Projekt war sie als Verbundpartnerin mit dabei. Sie hat 25 Jahre Erfahrung in der Forschung und Lehre an verschiedenen Hochschulen sowie 15 Jahre Praxis als selbstständige Unternehmerin in der Beratung von Destinationen und Unternehmen auf allen Ebenen (lokal, regional, national und binational). Sie kommt aus Hamburg und hat nach ihrem Geografie-Studium in Köln auch noch in Leipzig, Stuttgart und Nürnberg gearbeitet, bevor sie in Bonn sesshaft geworden ist. Entspannen kann sie am besten bei ausgedehnten Wanderungen in den Naturparken Rheinland oder Siebengebirge, auf der Yoga-Matte oder beim Malen.