Nachfolgend finden Sie nützliche Leitfäden rund um nachhaltigen Tourismus in Naturparken:

 

Katzensprung-Logbuch
Mit der Katzensprung-Methodik auf dem Weg zur klimafreundlichen Destination. Ergebnisse aus dem Nachhaltigkeits-Screening in den Naturparken.
© COMPASS/VDN, veröffentlicht am: 29.05.2020

Teilhabe – Naturparke. Wir leben Vielfalt!
Ein Handlungsleitfaden zur Konzeption und Umsetzung barrierefreier Naturerlebnisangebote in Naturparken.
© VDN, veröffentlicht am: 30.06.2019

Leitfaden „Barrierefreies Naturerleben gestalten!“
Hier finden Sie den im Rahmen der „Rahmenzielvereinbarung Barrierefreiheit“ erarbeiteten Leitfaden zum barrierefreien Gestalten von Naturerlebnisangeboten in Naturparken.
© VDN, veröffentlicht am: 01.11.2017

Leitfaden Faszination Natur erlebbar machen
Kurzfassung des Wegweisers für die Konzeption und Umsetzung von Naturerlebnisangeboten in den Nationalen Naturlandschaften
© Verband Deutscher Naturparke e.V. / EUROPARC Deutschland e.V., veröffentlicht am: 25.11.2015

Faszination Natur erlebbar machen
Wegweiser für die Konzeption und Umsetzung von Naturerlebnisangeboten in den Nationalen Naturlandschaften[2]
© Verband Deutscher Naturparke e.V. / EUROPARC Deutschland e.V., veröffentlicht am: 25.11.2015

Naturerlebnisangebote in den Sommerferien – Muster-PM
Zur Kommunikation Ihrer Naturerlebnisangebote haben wir Ihnen eine Muster-Pressemitteilung erstellt, die Sie durch Angaben aus Ihrem Naturpark individualisieren und für Ihre Pressearbeit verwenden können.
© VDN

Erste Ergebnisse des Naturerlebnis-Monitors
Die Ergebnisse des Naturerlebnis-Monitors wurden in dieser Präsentation auf der ITB Berlin 2016 vorgestellt.
© VDN

Naturtourismus in Deutschland 2016 – Studie von BTE
Laden Sie hier die Studie „Naturtourismus in Deutschland 2016“ von BTE Tourismus und Regionalberatung herunter. Neben dem Naturerlebnismonitor wurden weitere Studien und Untersuchungen anderer Akteure zur Erstellung des Berichtes berücksichtigt.
© BTE Tourismus und Regionalberatung PartG mbB

Keine Quellen gefunden.