Um Interessierte bei der Suche nach gewünschten Zahlen in der Ergebnisdatenbank zur Bundeswaldinventur zu unterstützen, lädt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. herzlich ein zum Online-Seminar.
M Mo. | D Di. | M Mi. | D Do. | F Fr. | S Sa. | S So. |
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - Um Interessierte bei der Suche nach gewünschten Zahlen in der Ergebnisdatenbank zur Bundeswaldinventur zu unterstützen, lädt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. herzlich ein zum Online-Seminar. | 1 Veranstaltung, Die diesjährige Online-Vortragsreihe des Naturparks Altmühltals mit dem Titel „Wo Partnerschaften wirken – vom Altmühltal bis Los Vélez“ widmet sich den Partnerschaften und Kooperationen, die den Naturpark Altmühltal prägen. | ||||
2 Veranstaltungen, Hervorgehoben - Hervorgehoben Zur virtuellen Mitgliederversammlung 2025 des VDN e. V. vom 11. März 2025 finden Sie hier alle Unterlagen und das Protokoll. | ||||||
3 Veranstaltungen, Hervorgehoben Die AG Bildung der NNL tagt vom 19.03. bis 21.03.2025 im Wildniscamp im Nationalpark Bayrischer Wald. Hervorgehoben - Hervorgehoben Über die Arbeit des VDN für die Mitglieder: eine Online-Infoveranstaltung (Zoom) am 19. März 2025. | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | ||||
0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, Aufruf zur Einreichung von Forschungsbeiträgen "Tourismus und Naherholung" bis Ende April 2025 für die 6. Tagung Parkforschung Schweiz im Herbst 2025. | 2 Veranstaltungen, - Das Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz (KNK) lädt Akteur*innen des Natürlichen Klimaschutzes zu einem neuen Online-Format ein – für Wissensaustausch, gegenseitiges Kennenlernen und Vernetzung. | ||||
2 Veranstaltungen, Hervorgehoben - Hervorgehoben Das Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz (KNK) lädt herzlich zum Online-Seminar„Wiederherstellung innerörtlicher Kleingewässer – Klimawirksamkeit und praktische Umsetzung“ am 31. März 2025 von 14:00 bis -16:30 Uhr ein. |
DB-Veranstaltungsticket wird zu DB-Event-Ticket
Seit Juli 2025 gibt es das DB-Veranstaltungsticket nicht mehr. Ab sofort können beide Dachverbände und jede NNL – unabhängig von einer Mitgliedschaft bei VDN e. V., NNL e. V. oder DNR – sich hier bei der DB als gemeinnütziger Veranstalter registrieren und eigene Veranstaltungen (Vorlauf bis 14 Tage) beantragen. Der VDN wird ab sofort seine Tagungen einstellen – weiterführende Informationen finden Sie zukünftig auf der Seite der betreffenden Veranstaltung.