Austauschreihe (3 Termine) "Nachhaltigkeitsdiskurs" vom Umweltbundesamt für Journalist*innen, Kommunikator*innen und Content Creator*innen
M Mo. | D Di. | M Mi. | D Do. | F Fr. | S Sa. | S So. |
---|---|---|---|---|---|---|
2 Veranstaltungen, Austauschreihe (3 Termine) "Nachhaltigkeitsdiskurs" vom Umweltbundesamt für Journalist*innen, Kommunikator*innen und Content Creator*innen Jetzt mitmachen und registrieren: Die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit 2025 starten zum Thema Ernährung! | 3 Veranstaltungen, - Achtung - geänderter Ablauf: | 3 Veranstaltungen, Dieser Kurs im Rahmen von Ehrensache Natur richtet sich an (zukünftige) Freiwilligenkoordinator*innen in den NNL und ist für Mitglieder von NNL e. V. und VDN e. V. | ||||
4 Veranstaltungen, Seit 2021 schafft FEdA mit der bundesweiten Aktionswoche „Achtung Artenvielfalt!“ alljährlich im Oktober Aufmerksamkeit für die Biodiversität. | 5 Veranstaltungen, - Online-Sprechstunde zum Leitfaden zur bundesweit einheitlichen digitalen Erfassung und Kennzeichnung von Naturerlebnisangeboten und Partnern der Nationalen Naturlandschaften | 4 Veranstaltungen, | 3 Veranstaltungen, | 3 Veranstaltungen, | 3 Veranstaltungen, | 3 Veranstaltungen, |
3 Veranstaltungen, - In Gießen findet die Abschluss-Tagung "8 Jahre Artenschutzprojekt Feuersalamander in Hessen" statt. |
DB-Veranstaltungsticket wird zu DB-Event-Ticket
Seit Juli 2025 gibt es das DB-Veranstaltungsticket nicht mehr. Ab sofort können beide Dachverbände und jede NNL – unabhängig von einer Mitgliedschaft bei VDN e. V., NNL e. V. oder DNR – sich hier bei der DB als gemeinnütziger Veranstalter registrieren und eigene Veranstaltungen (Vorlauf bis 14 Tage) beantragen. Der VDN wird ab sofort seine Tagungen einstellen – weiterführende Informationen finden Sie zukünftig auf der Seite der betreffenden Veranstaltung.