Um offene Fragen zum EntdeckerPass zu beantworten, Unsicherheiten auszuräumen und Anregungen entgegenzunehmen, gibt es online eine Sprechstunde.
Infoveranstaltungen
Kalender von Veranstaltungen
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 Veranstaltung, Hervorgehoben - Hervorgehoben | 1 Veranstaltung, - Gemeinsam mit der EU-Kommission möchte die Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume – für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (DVS) über die geplanten Änderungen für die Agrarumwelt in der GAP informieren. | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - Die nächste digitale Fachkonferenz "Nachhaltiger Tourismus in ländlichen Regionen" des Ö.T.E. findet statt am Donnerstag, 4. Dezember 2025, von 10:00 bis 16:00 Uhr. | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, |
| 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - Grundlagen-Seminar „Bedeutung von Mooren für den Natürlichen Klimaschutz – Grundlagen und Maßnahmen“ Grundlagen-Seminar „Bedeutung von Mooren für den Natürlichen Klimaschutz – Grundlagen und Maßnahmen“ Das Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz lädt zum Grundlagen-Seminar „Bedeutung von Mooren für den Natürlichen Klimaschutz – Grundlagen und Maßnahmen“ ein. | 1 Veranstaltung, - Wir möchten auf eine interessante Veranstaltung des Instituts für Ländliche Strukturforschung (IfLS) aufmerksam machen: Im Rahmen des Forschungsprojekts NaBioKom findet am 11.12.2025 von 10:00 bis 12:30 Uhr die Online-Abschlussveranstaltung statt. | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, |
| 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, |
| 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, |
| 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, |
DB-Veranstaltungsticket wird zu DB-Event-Ticket
Seit Juli 2025 gibt es das DB-Veranstaltungsticket nicht mehr. Ab sofort können beide Dachverbände und jede NNL – unabhängig von einer Mitgliedschaft bei VDN e. V., NNL e. V. oder DNR – sich hier bei der DB als gemeinnütziger Veranstalter registrieren und eigene Veranstaltungen (Vorlauf bis 14 Tage) beantragen. Der VDN wird ab sofort seine Tagungen einstellen – weiterführende Informationen finden Sie zukünftig auf der Seite der betreffenden Veranstaltung.
