Verband Deutscher Naturparke
  • Startseite
  • Presse
  • Stellenbörse
  • Suche
  • Naturparke in Deutschland
    • Aufgaben & Ziele
    • Naturparkplanung
    • Qualitätsoffensive Naturparke
    • Newsletter „Naturparkmagazin“
    • Kooperationen auf Bundesländerebene
    • Dachmarke Nationale Naturlandschaften
  • Verband Deutscher Naturparke e. V.
        • Über uns
        • Satzung, Leitlinien & Positionspapiere
        • Verbandsstruktur
        • Geschäftsstelle
        • Vorstand
        • Bundesbeirat
        • Europäisches Netzwerk
        • Förderer & Kooperationspartner
        • Publikationen
        • Chronik des Dachverbandes
        • Kontakt
  • Projekte & Programme
        • Natur- & Klimaschutz
        • Potenzialstudie Natürlicher Klimaschutz
        • Projekte zu Wiedervernässung
        • Bildung für nachhaltige Entwicklung
        • Programm „Naturpark-Kitas“
        • Programm „Naturpark-Schulen“
        • Naturpark-Entdecker-Westen
        • Naturpark-Entdecker Steckbriefe
        • Mobiles Waldlabor
        • Löwenzahn-Entdeckerpfade
        • „Kinder in der Natur“
        • Programm „Junior Ranger“
        • Nachhaltiger Tourismus
        • Katzensprung 2.0
        • Reisebroschüre
        • Digitalisierung der Naturerlebnis- und Partner-Angebote
        • Nachhaltiger und klimafreundlicher Caravaning-Tourismus
        • Nachhaltige Regionalentwicklung
        • Programm „Naturpark-Partner“
        • Programm „Ehrensache Natur“
  • Fachwissen
        • Naturparke
        • Natur- & Klimaschutz
        • Großschutzgebiete
        • NSG, LSG und Natura 2000
        • Biologische Vielfalt
        • Lebensräume
        • Klimaschutz & -anpassung
        • Bildung für nachhaltige Entwicklung
        • Bildung in Naturparken
        • Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
        • Nachhaltiger Tourismus
        • Nachhaltiger Tourismus
        • Barrierefreies Naturerleben
        • Natur- und Landschaftsführer*innen (ZNL)
        • Nachhaltige Regionalentwicklung
        • Nachhaltige Regionalentwicklung
        • Freiwilligenengagement
        • regionale Produkte & Regionalvermarktung
  • Mitgliederbereich
        • VDN-Intern
        • Veranstaltungen
        • Arbeitsgruppen
        • Infothek
        • Bildarchiv
        • Corporate Design

Wir verwenden Cookies

Wir benötigen Deine Zustimmung um Cookies zu platzieren, die uns dabei helfen unsere Besuchsdaten zu analysieren und unser Webangebot zu verbessern.

Deine Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen. Mehr Informationen erhältst Du in unserer Datenschutz.


  1. Verband Deutscher Naturparke
  2. news-cr
  3. Weihnachtsbaum

Weihnachtsbaum

Stellvertretend für alle nationalen Naturlandschaften übergibt der Naturpark Lüneburger Heide einen Weihnachtsbaum an Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (r), Gruppe Die Linke., MdB. Bei der Übergabe vor der westseitigen Fensterfront der Halle des Paul-Löbe-Hauses wirken Schülerinnen und Schüler der „Naturpark-Schule" Oberschule Neuenkirchen mit. Weihnachten Abgebildete Person: Pau, Petra Ort: Paul-Löbe-Haus, Innenansicht, Berlin / Deutschland Aufgenommen: 25. November 2024, 13:13 Uhr Bildnummer: 5023497 Fotograf/in: Inga Haar Dieses Bild darf für private und kommerzielle nicht-werbliche Zwecke genutzt werden. Die Verwendung des Bildes in sozialen Medien ist gestattet. Stellvertretend für alle nationalen Naturlandschaften übergibt der Naturpark Lüneburger Heide einen Weihnachtsbaum an Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (r), Gruppe Die Linke., MdB. Bei der Übergabe vor der westseitigen Fensterfront der Halle des Paul-Löbe-Hauses wirken Schülerinnen und Schüler der „Naturpark-Schule" Oberschule Neuenkirchen mit. Weihnachten Abgebildete Person: Pau, Petra Ort: Paul-Löbe-Haus, Innenansicht, Berlin / Deutschland Aufgenommen: 25. November 2024, 13:13 Uhr Bildnummer: 5023497 Fotograf/in: Inga Haar Dieses Bild darf für private und kommerzielle nicht-werbliche Zwecke genutzt werden. Die Verwendung des Bildes in sozialen Medien ist gestattet.
26. November 2024 | Veröffentlicht in Pressemitteilungen

Naturpark Lüneburger Heide überreicht Weihnachtsbaum an Deutschen Bundestag

Berlin/Bonn/Lüneburger Heide, 26. November 2024. Ein Weihnachtsbaum wurde gestern vom Naturpark Lüneburger Heide als Gruß aus den 141 Nationalen Naturlandschaften an den Deutschen Bundestag überreicht. In einer feierlichen Geste überreichte… Weiterlesen »

Weihnachtsbaum
Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoğuz, SPD, MdB, empfängt einen Weihnachtsbaum vom Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft aus Brandenburg, stellvertretend für alle nationalen Naturlandschaften. Gruppenfoto. © Deutscher Bundestag / Xander Heinl Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoğuz, SPD, MdB, empfängt einen Weihnachtsbaum vom Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft aus Brandenburg, stellvertretend für alle nationalen Naturlandschaften. Gruppenfoto. © Deutscher Bundestag / Xander Heinl
27. November 2023 | Veröffentlicht in Pressemitteilungen

Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft überreicht Weihnachtsbaum an Deutschen Bundestag

Berlin/Bonn/Bad Liebenwerda/Rückersdorf, 27.11.2023. Ein fünf Meter großer Weihnachtsbaum aus den Berliner Forsten wurde heute vom Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft als Gruß aus den 104 Naturparken Deutschlands an den Deutschen Bundestag überreicht.… Weiterlesen »

Weihnachtsbaum

Beitragskategorien

  • Pressemitteilungen (19)
  • Stellenbörse (8)
  • VDN-Intern (27)
  • Verband Deutscher Naturparke

    Soziale Medien

    • „Naturparkmagazin“
    • „Nationale Naturlandschaften“
    • „Naturparkmagazin“
    • „Nationale Naturlandschaften“
    • „VDN e.V.“
    • „VDN e.V.“
    © 2025 Verband Deutscher Naturparke e. V. - Alle Rechte vorbehalten
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Sitemap
    • Einwilligung widerrufen

    Gemeinsam Gutes tun!