Verband Deutscher Naturparke
  • Startseite
  • Presse
  • Stellenbörse
  • Suche
  • Naturparke in Deutschland
    • Aufgaben & Ziele
    • Naturparkplanung
    • Qualitätsoffensive Naturparke
    • Newsletter „Naturparkmagazin“
    • Kooperationen auf Bundesländerebene
    • Dachmarke Nationale Naturlandschaften
  • Verband Deutscher Naturparke e. V.
        • Über uns
        • Satzung, Leitlinien & Positionspapiere
        • Verbandsstruktur
        • Geschäftsstelle
        • Vorstand
        • Bundesbeirat
        • Europäisches Netzwerk
        • Förderer & Kooperationspartner
        • Publikationen
        • Chronik des Dachverbandes
        • Kontakt
  • Projekte & Programme
        • Natur- & Klimaschutz
        • Potenzialstudie Natürlicher Klimaschutz
        • Projekte zu Wiedervernässung
        • Bildung für nachhaltige Entwicklung
        • Programm „Naturpark-Kitas“
        • Programm „Naturpark-Schulen“
        • Naturpark-Entdecker-Westen
        • Naturpark-Entdecker Steckbriefe
        • Mobiles Waldlabor
        • Löwenzahn-Entdeckerpfade
        • „Kinder in der Natur“
        • Programm „Junior Ranger“
        • Nachhaltiger Tourismus
        • Katzensprung 2.0
        • Reisebroschüre
        • Digitalisierung der Naturerlebnis- und Partner-Angebote
        • Nachhaltiger und klimafreundlicher Caravaning-Tourismus
        • Nachhaltige Regionalentwicklung
        • Programm „Naturpark-Partner“
        • Programm „Ehrensache Natur“
  • Fachwissen
        • Naturparke
        • Natur- & Klimaschutz
        • Großschutzgebiete
        • NSG, LSG und Natura 2000
        • Biologische Vielfalt
        • Lebensräume
        • Klimaschutz & -anpassung
        • Bildung für nachhaltige Entwicklung
        • Bildung in Naturparken
        • Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
        • Nachhaltiger Tourismus
        • Nachhaltiger Tourismus
        • Barrierefreies Naturerleben
        • Natur- und Landschaftsführer*innen (ZNL)
        • Nachhaltige Regionalentwicklung
        • Nachhaltige Regionalentwicklung
        • Freiwilligenengagement
        • regionale Produkte & Regionalvermarktung
  • Mitgliederbereich
        • VDN-Intern
        • Veranstaltungen
        • Arbeitsgruppen
        • Infothek
        • Bildarchiv
        • Corporate Design

Wir verwenden Cookies

Wir benötigen Deine Zustimmung um Cookies zu platzieren, die uns dabei helfen unsere Besuchsdaten zu analysieren und unser Webangebot zu verbessern.

Deine Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen. Mehr Informationen erhältst Du in unserer Datenschutz.


  1. Verband Deutscher Naturparke
  2. news-cr
  3. Natürlicher Klimaschutz

Natürlicher Klimaschutz

ERINNERUNG: 2. Vernetzungstreffen zum Natürlichen Klimaschutz (online)

Das Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz lädt ein zum 2. Online-Vernetzungstreffen zum Natürlichen Klimaschutz am 21. Januar 2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr.

2. Online-Vernetzungstreffen zum Natürlichen Klimaschutz

Das Online-Vernetzungstreffen findet mehrmals jährlich statt. Alle Interessierten am Natürlichen Klimaschutz sind herzlich willkommen, daran teilzunehmen.

25. September 2024 | Veröffentlicht in VDN-Intern

Zwei Förder-Richtlinien für die Wiedervernässung von Mooren erschienen (Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz)

Dieser Inhalt befindet sich im passwortgeschützten Bereich für Mitglieder des VDN. Hier geht’s zum Login!

ANK Natürlicher Klimaschutz
Frank-Walter Steinmeier (l.) trifft Mira Franzen und Matthias Goerres vom NNL-Projektteam PANK auf der Woche der Umwelt in Berlin. © Katharina Mündlein Frank-Walter Steinmeier (l.) trifft Mira Franzen und Matthias Goerres vom NNL-Projektteam PANK auf der Woche der Umwelt in Berlin. © Katharina Mündlein
5. Juni 2024 | Veröffentlicht in Pressemitteilungen

Zu Gast beim Bundespräsidenten: Natürlichen Klimaschutz mit allen Sinnen erleben

Bonn/Berlin, 05.06.2024. Heute, am Weltumwelttag, sind die Nationalen Naturlandschaften mit einem Stand zu innovativen Lösungen für Klimakrise und Artensterben auf der Woche der Umwelt vor dem Schloss Bellevue vertreten. Unter… Weiterlesen »

Biologische Vielfalt Natürlicher Klimaschutz
Schwelle im Moor im Naturpark. © Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide Schwelle im Moor im Naturpark. © Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide
22. April 2024 | Veröffentlicht in Pressemitteilungen

Unterschätzte Klimaschützer Moore: Kaufland und Coca-Cola unterstützen VDN-Projekt zur Renaturierung von Mooren

Neckarsulm/Bonn, 22.04.2024. Doch in ihrem Erhalt sind sie bedroht, denn jährlich werden weltweit rund 500.000 Hektar Moor zerstört. Allein in Deutschland sind 95 Prozent der Moore mittlerweile entwässert worden. Mit… Weiterlesen »

Kaufland Moorprojekt Natürlicher Klimaschutz

Beitragskategorien

  • Pressemitteilungen (18)
  • Stellenbörse (7)
  • VDN-Intern (27)
  • Verband Deutscher Naturparke

    Soziale Medien

    • „Naturparkmagazin“
    • „Nationale Naturlandschaften“
    • „Naturparkmagazin“
    • „Nationale Naturlandschaften“
    • „VDN e.V.“
    • „VDN e.V.“
    © 2025 Verband Deutscher Naturparke e. V. - Alle Rechte vorbehalten
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Sitemap
    • Einwilligung widerrufen

    Gemeinsam Gutes tun!