Verband Deutscher Naturparke
  • Startseite
  • Presse
  • Stellenbörse
  • Suche
  • Naturparke in Deutschland
    • Aufgaben & Ziele
    • Naturparkplanung
    • Qualitätsoffensive Naturparke
    • Newsletter „Naturparkmagazin“
    • Kooperationen auf Bundesländerebene
    • Dachmarke Nationale Naturlandschaften
  • Verband Deutscher Naturparke e. V.
        • Über uns
        • Satzung, Leitlinien & Positionspapiere
        • Verbandsstruktur
        • Geschäftsstelle
        • Vorstand
        • Bundesbeirat
        • Europäisches Netzwerk
        • Förderer & Kooperationspartner
        • Publikationen
        • Chronik des Dachverbandes
        • Kontakt
  • Projekte & Programme
        • Natur- & Klimaschutz
        • Potenzialstudie Natürlicher Klimaschutz
        • Projekte zu Wiedervernässung
        • Bildung für nachhaltige Entwicklung
        • Programm „Naturpark-Kitas“
        • Programm „Naturpark-Schulen“
        • Naturpark-Entdecker-Westen
        • Naturpark-Entdecker Steckbriefe
        • Mobiles Waldlabor
        • Löwenzahn-Entdeckerpfade
        • „Kinder in der Natur“
        • Programm „Junior Ranger“
        • Nachhaltiger Tourismus
        • Katzensprung 2.0
        • Reisebroschüre
        • Digitalisierung der Naturerlebnis- und Partner-Angebote
        • Nachhaltiger und klimafreundlicher Caravaning-Tourismus
        • Nachhaltige Regionalentwicklung
        • Programm „Naturpark-Partner“
        • Programm „Ehrensache Natur“
  • Fachwissen
        • Naturparke
        • Natur- & Klimaschutz
        • Großschutzgebiete
        • NSG, LSG und Natura 2000
        • Biologische Vielfalt
        • Lebensräume
        • Klimaschutz & -anpassung
        • Bildung für nachhaltige Entwicklung
        • Bildung in Naturparken
        • Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
        • Nachhaltiger Tourismus
        • Nachhaltiger Tourismus
        • Barrierefreies Naturerleben
        • Natur- und Landschaftsführer*innen (ZNL)
        • Nachhaltige Regionalentwicklung
        • Nachhaltige Regionalentwicklung
        • Freiwilligenengagement
        • regionale Produkte & Regionalvermarktung
  • Mitgliederbereich
        • VDN-Intern
        • Veranstaltungen
        • Arbeitsgruppen
        • Infothek
        • Bildarchiv
        • Corporate Design

Wir verwenden Cookies

Wir benötigen Deine Zustimmung um Cookies zu platzieren, die uns dabei helfen unsere Besuchsdaten zu analysieren und unser Webangebot zu verbessern.

Deine Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen. Mehr Informationen erhältst Du in unserer Datenschutz.


  1. Verband Deutscher Naturparke
  2. news-cr

news-cr

23. Oktober 2024 | Veröffentlicht in VDN-Intern

Aufruf zur Mitarbeit in Forschungsprojekt zur Thematik „Schwammlandschaft“

Dieser Inhalt befindet sich im passwortgeschützten Bereich für Mitglieder des VDN. Hier geht’s zum Login!

Aufruf
23. Oktober 2024 | Veröffentlicht in VDN-Intern

Förderrichtlinien des ANK-Handlungsfelds Moore – Erinnerung mit der Bitte um Rückmeldung bis Ende Oktober

Dieser Inhalt befindet sich im passwortgeschützten Bereich für Mitglieder des VDN. Hier geht’s zum Login!

23. Oktober 2024 | Veröffentlicht in VDN-Intern

Projekt „Nachhaltiger Reisemobil-Tourismus in den NNL zur Bewusstseinsstärkung für Natur und Umwelt und für den Erhalt der biologischen Vielfalt“ gestartet

Dieser Inhalt befindet sich im passwortgeschützten Bereich für Mitglieder des VDN. Hier geht’s zum Login!

Nachhaltiger Tourismus

DNR-Fachtagung „Naturschutz braucht Fläche – Statusanalyse und Strategien zu Akquise und Sicherung“ in Bingen

Die ganztägige DNR-Fachtagung „Naturschutz braucht Fläche – Statusanalyse und Strategien zu Akquise und Sicherung“ findet am 13. November 2024 in Bingen statt. 

23. Oktober 2024 | Veröffentlicht in VDN-Intern

Alles neu: Naturparke-Website, Mitgliederbereich, Newsletter-Versand

Dieser Inhalt befindet sich im passwortgeschützten Bereich für Mitglieder des VDN. Hier geht’s zum Login!

Website

2. Workshop: „Aufbau von Medienkompetenzen für die Radikalisierungsprävention an Praxisbeispielen aus den NNL“

Wir laden ein zum 2. Online-Workshop „Aufbau von Medienkompetenzen für die Radikalisierungsprävention an Praxisbeispielen aus den NNL“ am 4. November 2024 von 09.30 bis 13.00 Uhr.

Zum Start der Kooperation trafen sich Bernd Löher (Präsident CIVD), Jan Wildefeld (Geschäftsführer NNL e. V.), Daniel Onggowinarso (Geschäftsführer CIVD), Ulrich Köster (Geschäftsführer VDN e. V.) (v.l.n.r.) im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee. Bild-Copyright: Hobby-Wohnwagenwerk Ing. Harald Striewski GmbH Zum Start der Kooperation trafen sich Bernd Löher (Präsident CIVD), Jan Wildefeld (Geschäftsführer NNL e. V.), Daniel Onggowinarso (Geschäftsführer CIVD), Ulrich Köster (Geschäftsführer VDN e. V.) (v.l.n.r.) im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee. Bild-Copyright: Hobby-Wohnwagenwerk Ing. Harald Striewski GmbH
9. Oktober 2024 | Veröffentlicht in Pressemitteilungen

Verbände unterstützen nachhaltigen und klimafreundlichen Caravaning-Tourismus in den Nationalen Naturlandschaften

Bonn/Berlin, 08.10.2024. Der Verband Deutscher Naturparke e. V. (VDN e. V.), Nationale Naturlandschaften e. V. (NNL e. V.) und der Caravaning Industrie Verband e. V. (CIVD) starten eine Kooperation, in der sich die Verbände gemeinsam… Weiterlesen »

Caravaning Nachhaltigkeit
29. September 2024 | Veröffentlicht in Stellenbörse

Umweltpraktikum – Naturpark Altmühltal (Dauerausschreibung)

Infos unter: https://intern.naturpark-altmuehltal.de/arbeitgeber/umweltpraktikum/ 

29. September 2024 | Veröffentlicht in Stellenbörse

Praktikum – Naturpark Sauerland-Rothaargebirge (Dauerausschreibung)

Der Naturpark Sauerland Rothaargebirge sucht regelmäßig Praktikanten (m/w/d) i.d.R. im Rahmen eines studentischen Pflichtpraktikums.

29. September 2024 | Veröffentlicht in Stellenbörse

Praktikum – Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord (Dauerausschreibung)

Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord vergibt regelmäßig Praktikumsplätze für die Dauer von mindestens 3 Monaten, gerne länger.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »

Beitragskategorien

  • Pressemitteilungen (17)
  • Stellenbörse (9)
  • VDN-Intern (24)
  • Verband Deutscher Naturparke

    Soziale Medien

    • „Naturparkmagazin“
    • „Nationale Naturlandschaften“
    • „Naturparkmagazin“
    • „Nationale Naturlandschaften“
    • „VDN e.V.“
    • „VDN e.V.“
    © 2025 Verband Deutscher Naturparke e. V. - Alle Rechte vorbehalten
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Sitemap
    • Einwilligung widerrufen

    Gemeinsam Gutes tun!