Verband Deutscher Naturparke
  • Startseite
  • Presse
  • Stellenbörse
  • Suche
  • Naturparke in Deutschland
    • Aufgaben & Ziele
    • Naturparkplanung
    • Qualitätsoffensive Naturparke
    • Newsletter „Naturparkmagazin“
    • Kooperationen auf Bundesländerebene
    • Dachmarke Nationale Naturlandschaften
  • Verband Deutscher Naturparke e. V.
        • Über uns
        • Satzung, Leitlinien & Positionspapiere
        • Verbandsstruktur
        • Geschäftsstelle
        • Vorstand
        • Bundesbeirat
        • Europäisches Netzwerk
        • Förderer & Kooperationspartner
        • Publikationen
        • Chronik des Dachverbandes
        • Kontakt
  • Projekte & Programme
        • Natur- & Klimaschutz
        • Potenzialstudie Natürlicher Klimaschutz
        • Projekte zu Wiedervernässung
        • Bildung für nachhaltige Entwicklung
        • Programm „Naturpark-Kitas“
        • Programm „Naturpark-Schulen“
        • Naturpark-Entdecker-Westen
        • Naturpark-Entdecker Steckbriefe
        • Mobiles Waldlabor
        • Löwenzahn-Entdeckerpfade
        • „Kinder in der Natur“
        • Programm „Junior Ranger“
        • Nachhaltiger Tourismus
        • Katzensprung 2.0
        • Reisebroschüre
        • Digitalisierung der Naturerlebnis- und Partner-Angebote
        • Nachhaltiger und klimafreundlicher Caravaning-Tourismus
        • Nachhaltige Regionalentwicklung
        • Programm „Naturpark-Partner“
        • Programm „Ehrensache Natur“
  • Fachwissen
        • Naturparke
        • Natur- & Klimaschutz
        • Großschutzgebiete
        • NSG, LSG und Natura 2000
        • Biologische Vielfalt
        • Lebensräume
        • Klimaschutz & -anpassung
        • Bildung für nachhaltige Entwicklung
        • Bildung in Naturparken
        • Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
        • Nachhaltiger Tourismus
        • Nachhaltiger Tourismus
        • Barrierefreies Naturerleben
        • Natur- und Landschaftsführer*innen (ZNL)
        • Nachhaltige Regionalentwicklung
        • Nachhaltige Regionalentwicklung
        • Freiwilligenengagement
        • regionale Produkte & Regionalvermarktung
  • Mitgliederbereich
        • VDN-Intern
        • Veranstaltungen
        • Arbeitsgruppen
        • Infothek
        • Bildarchiv
        • Corporate Design

Wir verwenden Cookies

Wir benötigen Deine Zustimmung um Cookies zu platzieren, die uns dabei helfen unsere Besuchsdaten zu analysieren und unser Webangebot zu verbessern.

Deine Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen. Mehr Informationen erhältst Du in unserer Datenschutz.


  1. Verband Deutscher Naturparke
  2. news-cr

news-cr

Neuer E-Learning-Kurs „Freiwilligenkoordination Oktober 2025 bis Januar 2026″

Dieser Kurs im Rahmen von Ehrensache Natur richtet sich an (zukünftige) Freiwilligenkoordinator*innen in den NNL und ist für Mitglieder von NNL e. V. und VDN e. V.

Katzensprung-Online-Abschlusskonferenz

Die Katzensprung-Online-Abschlusskonferenz findet am Donnerstag, 26. Juni 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr statt.

Einladung zum Netzwerktreffen der DVS „Klimaschutz in der Landwirtschaft“ am 25. und 26. Juni 2025

Einladung zum Netzwerktreffen der DVS „Klimaschutz in der Landwirtschaft“ am 25. und 26. Juni 2025.

Wanderin auf der Abtsrodaer Kuppe in der Rhön. © FlorianTrykowski/Rhön GmbH Wanderin auf der Abtsrodaer Kuppe in der Rhön. © FlorianTrykowski/Rhön GmbH
10. Juni 2025 | Veröffentlicht in VDN-Intern

Ausschreibung „Reisen in die Nationalen Naturlandschaften 2026“

Wir freuen uns sehr, Ihnen heute die aktuelle Ausschreibung zur Broschüre „Reisen in die Nationalen Naturlandschaften 2026“ zuzusenden.

Reisebroschüre
10. Juni 2025 | Veröffentlicht in VDN-Intern

Teilnahme an einer kurzen Umfrage: Outdoor-Sport und Freizeit in Schutzgebieten – CONNECT

Gemeinsam mit Europarc Federation bitten die Nationalen Naturlandschaften alle Gebiete, an dieser kurzen Umfrage teilzunehmen, da wir alle gemeinsam von den Ergebnissen lernen können.

Online-Umfrage

Infoveranstaltung zu Projektantrag im Bereich „Forschung und Monitoring in den NNL“

Online-Veranstaltung von NNL e.V., auf der die bisherigen Überlegungen vorgestellt und die nächsten Schritte diskutiert werden

Online-Seminar – Natürlicher Klimaschutz erklärt: Wirkung, Prozesse, Bedeutung aus der Online-Reihe „Klimaschutz? Natürlich!“

Das Kompetenzzentrums Natürlicher Klimaschutz lädt ein zum Online-Seminar: Natürlicher Klimaschutz erklärt: Wirkung, Prozesse, Bedeutung aus der Online-Reihe „Klimaschutz? Natürlich!“.

Wanderin auf der Abtsrodaer Kuppe in der Rhön. © FlorianTrykowski/Rhön GmbH Wanderin auf der Abtsrodaer Kuppe in der Rhön. © FlorianTrykowski/Rhön GmbH
28. Mai 2025 | Veröffentlicht in VDN-Intern

Gemeinsame Kommunikation als Bündnis der NNL: Aufruf | Informations- und Materialpaket | Hinweise zur geplanten Evaluierung

Heute erhalten Sie die 3. Information zur NNL-Bündniskommunikation – Auftakt zum Europäischen Tag der Parke und Hinweise zur geplanten Evaluierung. Bitte beachten.

Bündniskommunikation
26. Mai 2025 | Veröffentlicht in VDN-Intern

Naturpark-Kamishibai für Kitas zum Bestellen bis 02.06.2025

Das Naturpark-Kamishibai für Kitas, das auf der GFT im Naturpark Westerbergland vorgestellt wurde, können Sie noch bis zum 02.06.2025 beim Naturpark Südschwarzwald bestellen!

Zwei Wandernde im Wald - auf dem H-Weg im Natur-Geopark TERRA.vita © VDN-Fotoportal/Dieter Lorenz Zwei Wandernde im Wald - auf dem H-Weg im Natur-Geopark TERRA.vita © VDN-Fotoportal/Dieter Lorenz
21. Mai 2025 | Veröffentlicht in Pressemitteilungen

„Gemeinsam für die Natur!“: Die Nationalen Naturlandschaften feiern den Europäischen Tag der Parke am 24. Mai 2025

Am 24. Mai 2025 feiern die 141 Nationalen Naturlandschaften (NNL) gemeinsam den Europäischen Tag der Parke. Unter dem Motto „Gemeinsam für die Natur“ rücken Europas Schutzgebiete ihre zentrale Rolle für Natur- und Klimaschutz sowie nachhaltige Entwicklung in den Fokus.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • »

Beitragskategorien

  • Pressemitteilungen (24)
  • Stellenbörse (5)
  • VDN-Intern (42)
  • Verband Deutscher Naturparke

    Soziale Medien

    • „Naturparkmagazin“
    • „Nationale Naturlandschaften“
    • „Naturparkmagazin“
    • „Nationale Naturlandschaften“
    • „VDN e.V.“
    • „VDN e.V.“
    © 2025 Verband Deutscher Naturparke e. V. - Alle Rechte vorbehalten
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Sitemap
    • Einwilligung widerrufen

    Gemeinsam Gutes tun!