Fachliches Online-Vernetzungstreffen: Naturbasierter Hochwasserschutz in Kommunen
Einladung zum Online-Vernetzungstreffen mit Akteur*innen und interessierten Personen aus Wasserwirtschaft, Naturschutz und Bauleitplanung
Einladung zum Online-Vernetzungstreffen mit Akteur*innen und interessierten Personen aus Wasserwirtschaft, Naturschutz und Bauleitplanung
In diesem Online-Seminar erfahren Sie Allgemeines und Aktuelles zur ANK-Förderrichtlinie „Investitionsförderung von Maschinen und Geräten zur Stärkung der natürlichen Bodenfunktionen in Agrarlandschaften“ mit Praxisbeispiel.
Es sind noch 6 Wochen bis zum Bewerbungsschluss zum „Ideenwettbewerb Bioökonomie im ländlichen Raum“ des Deutschen Verbands für Landschaftspflege (DVL).
Einladung zur Internationalen Streuobst-Fachtagung vom 25.7.2025 bis 27.7.2025 in Bad Boll – diese Tagung ist zugleich das 6. Bundesweite Treffen der Streuobst-Aufpreisvermarkter.
Am 24. Juni 2025 wird in Berlin im BMUV ein Jubiläum gefeiert: 25 Jahre sozioökonomische Forschung und 20 Jahre Nationale Naturlandschaften. Wir laden herzlich ein und bitten Sie um Ihre Mithilfe!
Im Online-Seminar geben Expert*innen Einblicke in Angebote und Maßnahmen für Projekte, die in der Förderrichtlinie für die Wiedervernässung und Renaturierung naturschutzbedeutsamer Moore (1.000 Moore) gefördert werden können.
Das KNK lädt herzlich ein, sich auszutauschen und zu vernetzen.
In diesem Online-Seminar informiert das KNK zusammen mit Fachexpert*innen über das Förderprogramm KlimaWildnis.
Jubiläumsveranstaltung: 25 Jahre sozioökonomische Forschung und 20 Jahre NNL – Podiumsgespräch in Berlin am 24. Juni 2025.
Am 29. August 2025 lädt der BUND NRW zur praxisnahen Fachtagung zur Moorwiedervernässung nach Bergisch Gladbach bei Köln ein. Im Mittelpunkt stehen Nieder-, Zwischen- und Waldmoore – mit besonderem Fokus… Weiterlesen »