Verband Deutscher Naturparke
  • Startseite
  • Presse
  • Stellenbörse
  • Suche
  • Naturparke in Deutschland
    • Aufgaben & Ziele
    • Naturparkplanung
    • Qualitätsoffensive Naturparke
    • Newsletter „Naturparkmagazin“
    • Kooperationen auf Bundesländerebene
    • Dachmarke Nationale Naturlandschaften
  • Verband Deutscher Naturparke e. V.
        • Über uns
        • Satzung, Leitlinien & Positionspapiere
        • Verbandsstruktur
        • Geschäftsstelle
        • Vorstand
        • Bundesbeirat
        • Europäisches Netzwerk
        • Förderer & Kooperationspartner
        • Publikationen
        • Chronik des Dachverbandes
        • Kontakt
  • Projekte & Programme
        • Natur- & Klimaschutz
        • Potenzialstudie Natürlicher Klimaschutz
        • Projekte zu Wiedervernässung
        • Bildung für nachhaltige Entwicklung
        • Programm „Naturpark-Kitas“
        • Programm „Naturpark-Schulen“
        • Naturpark-Entdecker-Westen
        • Naturpark-Entdecker Steckbriefe
        • Mobiles Waldlabor
        • Löwenzahn-Entdeckerpfade
        • „Kinder in der Natur“
        • Programm „Junior Ranger“
        • Nachhaltiger Tourismus
        • Katzensprung 2.0
        • Reisebroschüre
        • Digitalisierung der Naturerlebnis- und Partner-Angebote
        • Nachhaltiger und klimafreundlicher Caravaning-Tourismus
        • Nachhaltige Regionalentwicklung
        • Programm „Naturpark-Partner“
        • Programm „Ehrensache Natur“
  • Fachwissen
        • Naturparke
        • Natur- & Klimaschutz
        • Großschutzgebiete
        • NSG, LSG und Natura 2000
        • Biologische Vielfalt
        • Lebensräume
        • Klimaschutz & -anpassung
        • Bildung für nachhaltige Entwicklung
        • Bildung in Naturparken
        • Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
        • Nachhaltiger Tourismus
        • Nachhaltiger Tourismus
        • Barrierefreies Naturerleben
        • Natur- und Landschaftsführer*innen (ZNL)
        • Nachhaltige Regionalentwicklung
        • Nachhaltige Regionalentwicklung
        • Freiwilligenengagement
        • regionale Produkte & Regionalvermarktung
  • Mitgliederbereich
        • VDN-Intern
        • Veranstaltungen
        • Arbeitsgruppen
        • Infothek
        • Bildarchiv
        • Corporate Design

Wir verwenden Cookies

Wir benötigen Deine Zustimmung um Cookies zu platzieren, die uns dabei helfen unsere Besuchsdaten zu analysieren und unser Webangebot zu verbessern.

Deine Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen. Mehr Informationen erhältst Du in unserer Datenschutz.


  1. Verband Deutscher Naturparke
  2. news-cr

news-cr

Friedel Heuwinkel, Präsident des VDN e. V., auf dem Gruppenfoto beim Verbändegespräch mit Bundesminister Carsten Schneider in Berlin (7. von links, hinten). Foto: BMUKN/Sascha Hilgers Friedel Heuwinkel, Präsident des VDN e. V., auf dem Gruppenfoto beim Verbändegespräch mit Bundesminister Carsten Schneider in Berlin (7. von links, hinten). Foto: BMUKN/Sascha Hilgers
23. Juli 2025 | Veröffentlicht in VDN-Intern

Friedel Heuwinkel beim Verbändegespräch mit Bundesminister

Am 15. Juli nahm Friedel Heuwinkel am Verbändegespräch mit Herrn Bundesminister Carsten Schneider in Berlin teil.

„We stand with the World‘s Rangers“ – Kanutour mit Rangern im Müritz-Nationalpark. Foto: Patric Heintz. Auf dem Bild zu sehen sind: 3 Ranger im Kanu vor Schilf mit einem Banner "We stand with the World's Rangers" „We stand with the World‘s Rangers“ – Kanutour mit Rangern im Müritz-Nationalpark. Foto: Patric Heintz. Auf dem Bild zu sehen sind: 3 Ranger im Kanu vor Schilf mit einem Banner "We stand with the World's Rangers"
23. Juli 2025 | Veröffentlicht in Pressemitteilungen

Ranger sind treibende Kraft für zukunftsfähigen Naturschutz

Die NNL laden zum Welt-Ranger-Tag am 31.07.2025 ein und machen gleichzeitig auf die Bedeutung der weltweiten Ranger-Arbeit für den Natur- und Klimaschutz aufmerksam.

World Ranger Day

Aufruf zur Beteiligung am World Ranger Day (WRD) am 31.07.25

Gemeinsam rufen der Bundesverband Naturwacht e. V., NNL e. V. und VDN e. V. deutschlandweit zu zahlreichen Veranstaltungen rund um den WRD am 31.07.2025 auf.

17. Juli 2025 | Veröffentlicht in VDN-Intern

BNE im Naturpark – Sammlung vom Naturpark Elm-Lappwald

Eine Sammlung zu BNE-Materialien und Links vom Naturpark Elm-Lappwald.

BNE

Tagung „Wälder für Morgen – eine an den Klimawandel angepasste Waldwirtschaft“

Wir weisen heute auf die Tagung „Wälder für Morgen- eine an den Klimawandel angepasste Waldwirtschaft“ im September hin.

17. Juli 2025 | Veröffentlicht in VDN-Intern

Dritter Sternenpark in Bayern entsteht im Bayerischen Wald – Anerkennung durch Dark Sky International erfolgreich

Mit dem Bayerischen Wald entsteht nun, neben der Rhön und der Winkelmoosalm, der dritte Sternenpark in Bayern: “ Der Sternenpark Bayerischer Wald“.

17. Juli 2025 | Veröffentlicht in VDN-Intern

Naturparke wirken! 20 Jahre AG Naturparke Baden-Württemberg

Im Jahr 2025 – 20 Jahre nach der Gründung – feierte die AG Naturparke Baden-Württemberg ihr Jubiläum. 

Logo VDN e. V. Logo VDN e. V.
16. Juli 2025 | Veröffentlicht in Pressemitteilungen, VDN-Intern

Verbändeappell: Auch der VDN drängt auf entschlossene Umsetzung der Wiederherstellungsverordnung

Der VDN e. V. beteiligt sich als eine von 35 Organisationen am Verbändeappell.

16. Juli 2025 | Veröffentlicht in VDN-Intern

Illustrationen „Natürlicher Klimaschutz“ (PANK)

Hier finden Sie die Illustrationsreihe zum Thema natürlicher Klimaschutz (PANK).

PANK
16. Juli 2025 | Veröffentlicht in VDN-Intern

NNL-Reisebroschüre 2025 – Fordern Sie jetzt Ihre Exemplare zum Auslegen an!

Dieser Inhalt befindet sich im passwortgeschützten Bereich für Mitglieder des VDN. Hier geht’s zum Login!

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • »

Beitragskategorien

  • Pressemitteilungen (24)
  • Stellenbörse (4)
  • VDN-Intern (42)
  • Verband Deutscher Naturparke

    Soziale Medien

    • „Naturparkmagazin“
    • „Nationale Naturlandschaften“
    • „Naturparkmagazin“
    • „Nationale Naturlandschaften“
    • „VDN e.V.“
    • „VDN e.V.“
    © 2025 Verband Deutscher Naturparke e. V. - Alle Rechte vorbehalten
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Sitemap
    • Einwilligung widerrufen

    Gemeinsam Gutes tun!