Naturpark-Ranger*in (m/w/d) – Naturpark Steinhuder Meer
Zur Verstärkung seines Teams sucht der Naturpark Steinhuder Meer eine*n Naturpark-Ranger*in (m/w/d)
Zur Verstärkung seines Teams sucht der Naturpark Steinhuder Meer eine*n Naturpark-Ranger*in (m/w/d)
Der Naturpark und Biosphärenreservat Bayerische Rhön e.V. sucht zum 01.09.2025 in Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich) einen Umweltpädagogischen Fachbetreuer (m/w/d).
Dieser Inhalt befindet sich im passwortgeschützten Bereich für Mitglieder des VDN. Hier geht’s zum Login!
Eine Online-Infoveranstaltung zum Stand der Dinge im LIFT-Projekt findet statt am 7. Mai 2025 um 14 Uhr.
Vom 04. bis 06. Juni 2025 lädt die Regionalbewegung zum 12. Bundestreffen der Regionalbewegung in das Camp Reinsehlen nach Schneverdingen in den Naturpark Lüneburger Heide ein – das größte Netzwerktreffen für Regionalität in Deutschland.
Am 24. Juni 2025 wird in Berlin im BMUV ein Jubiläum gefeiert: 25 Jahre sozioökonomische Forschung und 20 Jahre Nationale Naturlandschaften. Wir laden herzlich ein und bitten Sie um Ihre Mithilfe!
Aufruf zur Einreichung von Forschungsbeiträgen „Tourismus und Naherholung“ bis Ende April 2025 für die 6. Tagung Parkforschung Schweiz im Herbst 2025.
Am 24. Mai 2025 feiern die 141 Nationalen Naturlandschaften (NNL) gemeinsam den Europäischen Tag der Parke (EDoP). Machen Sie mit!
DVS und das Ambito-Projekt laden herzlich zu einem Online-Workshop mit dem Fokus Biodiversitätsmaßnahmen im Weinbau ein.
Der Ideenwettbewerb Bioökonomie im ländlichen Raum des Deutschen Verbands für Landschaftspflege (DVL) ist gestartet, dazu gibt es eine Online-Infoveranstaltung am 20. Mai 2025.