Wir im Wald-Fachtagung zu erholungsbasierten Konflikten im Wald
Die Erkenntnisse aus dem Projekt Wir im Wald werden am 27. November 2025 digital geteilt. Bitte halten Sie sich den Termin frei!
Die Erkenntnisse aus dem Projekt Wir im Wald werden am 27. November 2025 digital geteilt. Bitte halten Sie sich den Termin frei!
Einladung zum 1. AG-Komm-Mittwoch für alle NNL – Online
Wir möchten auf eine interessante Veranstaltung des Instituts für Ländliche Strukturforschung (IfLS) aufmerksam machen: Im Rahmen des Forschungsprojekts NaBioKom findet am 11.12.2025 von 10:00 bis 12:30 Uhr die Online-Abschlussveranstaltung statt.
Vorstellung des Junior-Ranger-Programms online im November
Der VDN e. V. beteiligt sich als eine von 35 Organisationen am Verbändeappell.
Die für eine Laufzeit von mindestens 10 Jahren geschlossene Spendenvereinbarung für „Schutzgebiet Pro Accounts“ wurde von Outdooractive am 16.09.2025 mit sofortiger Wirkung gekündigt. Für die Verbände NNL e. V. und VDN e. V. ist diese Kündigung ein Vertragsbruch und sie prüfen rechtliche Schritte.
Mit der Umfrage möchten wir herausfinden, wie die Bildungsarbeit im Sinne von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aktuell in den Naturparken gestaltet wird – Zeitbedarf ca. 10-15 min. Bitte machen Sie bis zum 10.11.2025 mit und teilen Sie die Umfrage mit allen BNE-Verantwortlichen.
Aktionsmonat „Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflanzenwelt“ in 2026 – Infos und Anmeldung
Die Karte und Steckbriefe zeigen anschaulich die große Bedeutung von Naturparken für Naturschutz, Landschaftspflege und Biotopverbund.
Evaluierung der 1. Maßnahme der Bündniskommunikation 2025 vom 15.09. bis 07.10.2025 – Wir bitten um Ihre Teilnahme!