Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge ↗

Natürlich gesund!

Zwischen Bielefeld und Sauerland, Paderborn und Weser erstreckt sich der Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge. Die Naturparkregion entlang der Kämme der Egge und des Teutoburger Waldes ist als „grüne Lunge“ Nordrhein-Westfalens bekannt und bei Naturfreunden und Erholungssuchenden sehr beliebt.

Naturpark Siebengebirge ↗

In uralten Zeiten halfen sieben Riesen dem Rhein einen Lauf durch einen Höhenzug nahe der kleinen Stadt Königswinter zu bahnen. Nach getaner Arbeit klopfte jeder von ihnen seinen Spaten auf den Boden, damit der Dreck sich löste. Als die sieben Riesen ihre sieben sauberen Spaten schulterten und sich auf den Heimweg machten, standen an dieser Stelle sieben Berge.

Naturpark Schwalm-Nette ↗

Vom Wasser der namensgebenden Flüsse Schwalm und Nette sowie einer Vielzahl von fließenden und stehenden Gewässern geprägt, verläuft die abwechslungsreiche Landschaft des Naturparks Schwalm-Nette entlang der deutsch-niederländischen Grenze. Mit ihren charakteristischen Kopfweiden und reichhaltigen Geschichte ist sie exemplarisch für die niederrheinische Kulturlandschaft.

Naturpark Sauerland-Rothaargebirge ↗

Der Naturpark Sauerland Rothaargebirge wurde im Jahr 2015 als Zusammenschluss der Naturparke Ebbegebirge, Homert und Rothaargebirge gegründet und durch weitere Flächen ergänzt. Dreiviertel der gesamten Fläche sind als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen. Die wald- und gewässerreichereiche Mittelgebirgslandschaft des Naturparks Sauerland-Rothaargebirge zählt zu den beliebtesten Wanderregionen Deutschlands. Mit dem Rothaarsteig und dem Sauerland-Höhenflug durchziehen gleich zwei bundesweit bekannte Premiumwanderwege den Naturpark.

Naturpark Rheinland ↗

In direkter Nachbarschaft der Städte Köln und Bonn liegt der Naturpark Rheinland. Auf über 1.000 km² bietet das attraktive Naherholungsgebiet der Region Köln-Bonn eine einzigartige landschaftliche Vielfalt.

Naturpark Hohe Mark ↗

Naturpark Hohe Mark heißt Vielfalt entdecken und Natur erleben – zum Nahtarif!

Da wo Münsterland, Rheinland und Ruhrgebiet aneinander grenzen liegt einer der größten Naturparke Nordrhein-Westfalens. Mit seinen fast 1978 Quadratkilometern Fläche bietet der Naturpark Erholungssuchenden attraktives Naturerleben. Überall warten größere und kleinere Erlebnisräume, oft direkt vor Ihrer Haustür.

Naturpark Dümmer ↗

Moore, See, bewaldete Höhenzüge und jede Menge Naturerlebnisse machen unseren Naturpark besonders. Hier locken nicht nur der Dümmer-See und die Diepholzer Moorniederung mit ihrem Großangebot für Vogelbeobachter, sondern auch kleine Cafés und Heimathäuser mit uriger Atmosphäre zu kleinen Ausschweifungen in die Natur.

Naturpark Diemelsee ↗

Die vielfältige und artenreiche Mittelgebirgslandschaft mit dem namensgebenden Diemelsee im Zentrum, liegt am Rand des Sauerlands (Land der tausend Berge) an der Grenze zwischen NRW und Hessen. Die Natur und Kultur der Region lässt sich am besten aktiv, über die zahlreichen Qualitätsrad – und wanderwege erleben!

Deutsch-Belgischer Naturpark Hohes Venn-Eifel ↗

Zusammen mit vielen starken Partnern in der Eifel hat sich der Deutsch-Belgische Naturpark zu einer bedeutenden Naturerlebnisregion in Deutschland entwickelt. Der Naturpark verbindet innovative Projekte mit den Traditionen und Werten der ländlichen Region Eifel wie beispielsweise bei der Regionalmarke „Marke Eifel“ oder „KlimaTour Eifel“.

Naturpark Bergisches Land ↗

Der Mensch ist schuld. Im Bergischen Land gibt es statt grüner, dichter Urwälder eine reichhaltige und abwechslungsreiche Kulturlandschaft. Denn hier in der Region ist der Mensch seit Jahrhunderten zu Hause, er prägte die hügelige Landschaft. Von zahlreichen Aussichtstürmen und – punkten bietet sich dem Besucher die Möglichkeit, die „buckelige Welt“ mit ihren besonders reizvollen Waldgebieten von oben zu betrachten.