Naturpark Ammergauer Alpen ↗

Artenreiche Wiesmahdhänge, einsame Bergwälder, einer der letzten naturnahen Alpenflüsse und eiszeitlich geprägte Moore – all das zeichnet den Naturpark am oberbayerischen Alpenrand aus.

Naturpark Bayerische Rhön ↗

Der Naturpark Bayerische Rhön liegt mitten in Deutschland im Drei-Länder-Eck Bayern, Hessen, Thüringen. Seit 1991 sind große Teile des Naturparks von der Weltkulturorganisation UNESCO als bayerischer Teil des länderübergreifenden Biosphärenreservates Rhön anerkannt.

Naturpark Frankenwald ↗

Seine landschaftlichen Schönheiten, zahlreiche Kulturdenkmäler, Museen, gepflegtes Brauchtum und Ruhe machen den Naturpark Frankenwald zu einem beliebten Erholungsgebiet. Markierte Wander- und Radwanderwege führen durch diese abwechslungsreiche Landschaft und im Winter Skiloipen und -wanderwege durch verschneite Wälder.

Naturpark Steinwald ↗

Eingebettet zwischen Fichtelgebirge und Oberpfälzer Wald wölbt sich der über 900m hohe Granitrücken des Steinwaldes zu einem markanten Landschaftsbild der nördlichen Oberpfalz auf.

Naturpark Steigerwald ↗

In der Naturparklandschaft zwischen Main und Aisch im Städteviereck Würzburg – Bamberg – Nürnberg – Rothenburg o.d.T. liegt dieses sanfte waldreiche Mittelgebirge „Steigerwald“. Im Norden wird er von dem großen Mainbogen im Raum Marktbreit, Schweinfurt und Bamberg umschlossen; im Süden bildet die Aisch zwischen Bad Windsheim und Höchstadt/Aisch eine natürliche Begrenzung.

Naturpark Spessart ↗

Entdecken Sie das sagenhafte Waldmeer des Naturpark Spessart!
Der Spessart ist eines der größten zusammenhängenden Laubwaldgebiete Mitteleuropas. Wo früher Wilderer und Räuber ihr Unwesen trieben, finden Erholungssuchende und Naturliebhaber uralte Eichen und Buchen, ein unendliches Blättermeer, die Lebensader Main, verwunschene Pfade, buntsandsteinerne Klippen und wild-romantische Täler mit mäandernden Bächen.

Naturpark Oberpfälzer Wald ↗

Der Naturpark Oberpfälzer Wald liegt im Herzen der Oberpfalz / Bayern. Er umfasst 81.700 ha in den mittleren, nördlichen und nordöstlichen Gemeinden des Landkreises Schwandorf. Im Osten, im Feriengebiet „Oberviechtacher und Schönseer Land“, grenzt der Naturpark mit einer Mittelgebirgslandschaft an Tschechien an.

Naturpark Oberer Bayerischer Wald ↗

Der Naturpark Oberer Bayerischer Wald zeichnet sich mit seiner außergewöhnlichen Vielfalt aus. Von extremen Trocken-Kiefern-Wäldern, über seltene Niedermoore und artenreichen Auen, bis hin zu über 1000 Meter hohen Gipfeln: im Naturpark Oberer Bayerische Wald gibt es viele Naturschätze zu entdecken.

Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald ↗

Kaum ein anderer Naturpark ist so reich strukturiert und so schön anzuschauen wie der Nördliche Oberpfälzer Wald. Stille Weiherlandschaften wechseln mit ausgedehnten Zauberwäldern, bizarre Felslandschaften mit wildromantischen Bachtälern. Der Geheimtipp für Naturliebhaber die das Besondere suchen, die gerne weitab von großen Tourismusströmen Zwiesprache mit der Natur halten oder einfach mal die Seele baumeln lassen wollen.

Naturpark Nagelfluhkette ↗

Wo die Alpen beginnen, der Bodensee nah ist und ein besonderes Gestein die Landschaft prägt, liegt der Naturpark Nagelfluhkette. An der Schnittstelle zwischen Allgäu und Bregenzerwald hat sich über viele Jahrhunderte hinweg eine großartige Kulturlandschaft entwickelt.