Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Verband Deutscher Naturparke e. V. (VDN e. V.)

Geschäftsführer: Ulrich Köster
 Holbeinstraße 12
 53175 Bonn
Telefon 0228 921286-0
 Telefax 0228 921286-9
 E-Mail: info@naturparke.de
Vereinsregister beim Amtsgericht Bonn
 Vereinsregister Nr. 9215
Der Verband Deutscher Naturparke e. V. ist der Dachverband der deutschen Naturparke. Er ist zusammen mit dem Verband Nationale Naturlandschaften e. V. Träger der Dachmarke „Nationale Naturlandschaften“. Die Nationalen Naturlandschaften (NNL) bewahren als Bündnis der deutschen Nationalparke, Naturparke, Biosphärenreservate und Wildnisgebiete auf rund einem Drittel der Fläche Deutschlands gemeinsam mit allen Menschen faszinierende Natur, vermitteln Freude beim Erleben der Natur und gestalten die Zukunft mit Zuversicht nachhaltig.
 naturparke.de   nationale-naturlandschaften.de
Haftungsausschluss:
1. Inhalt des Onlineangebotes
 Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
 Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
 Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Datenschutz
 Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
 Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Bildnachweise:
 
 Kita-Ausflug September 2023 im Kooperationsprojekt THSN/VDN © Naturpark Bergisches Land
© © Naturpark Bergisches Land
 
 Das Hamburger Wappen im Naturpark Harz Sachsen-Anhalt © VDN-Fotoportal/Reinhard Kempter
© © VDN-Fotoportal/Reinhard Kempter
 
 Wandern Sie entlang der Ilz – der schwarzen Perle des Bayerischen Waldes. © Naturpark Bayerischer Wald
© Naturpark Bayerischer Wald
 
 Ob mit Rollstuhl oder blind – alle werden geleitet im Deutsch-Belgischen Naturpark Hohes Venn – Eifel © VDN-Fotoportal/Christel Baude
© © VDN-Fotoportal/Christel Baude
 
 Kultur Pur auf der Ginsberger Heide im Naturpark Sauerland Rothaargebirge © VDN-Fotoportal/Jörg Willems
© © VDN-Fotoportal/Jörg Willems
 
 Leineschafe pflegen die wertvolle Kulturlandschaft der Kripplöcher im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. © Dr. Sabine Budde
© Dr. Sabine Budde
 
 Windmühle in Hille zum Sonnenuntergang im Naturpark Weserbergland © VDN-Fotoportal/Tanja Riedel
© © VDN-Fotoportal/Tanja Riedel
 
 An der Schwarzen Elster im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft © VDN-Fotoportal/Bernd Tanneberger
© © VDN-Fotoportal/Bernd Tanneberger
 
 Mirabellenbäume im Abendlicht im Naturpark Stromberg-Heuchelberg © VDN-Fotoportal/Thalhäuser
© © VDN-Fotoportal/Thalhäuser
 
 Ganz neu – schöne Aussicht für jeden erreichbar im Naturpark Siebengebirge © VDN-Fotoportal/Ulrike Sobick
© © VDN-Fotoportal/Ulrike Sobick
 
 Verbände unterstützen nachhaltigen und klimafreundlichen Caravaning-Tourismus in den Nationalen Naturlandschaften
© NNL
 
 Blühflächen und Naschhecken für die Kita – Mai 2023 im Kooperationsprojekt THSN/VDN © Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
© © Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
 
 Aussicht von den Battertfelsen im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord © VDN-Fotoportal/Bauer Michael
© © VDN-Fotoportal/Bauer Michael
 
 Bachrenaturierung am großen Arber © Naturpark Oberer Bayrischer Wald
© © Naturpark Oberer Bayrischer Wald
 
 Waldgeister Naturpark Kellerwald-Edersee © VDN-Fotoportal/Marcus Müller
© © VDN-Fotoportal/Marcus Müller
 
 Kleine Elster im Abendlicht im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft © VDN-Fotoportal/Bernd Tanneberger
© VDN-Fotoportal/Bernd Tanneberger
 
 Hohes Venn, Naturpark: Deutsch-Belgischer Naturpark Hohes Venn – Eifel
© ©VDN-Fotoportal/Linda Grafmüller
 
 Naturpark Deutsch-Belgischer Naturpark Hohes Venn – Eifel © VDN-Fotoportal/Linda Grafmüller
© © VDN-Fotoportal/Linda Grafmüller
 
 Blick auf Kloster Weltenburg im Naturpark Altmühltal © VDN-Fotoportal/Hallermeier Karl-Heinz
© © VDN-Fotoportal/Hallermeier Karl-Heinz
 
 Wenn man an der Skulptur des Bronzenen Hirschs steht hat man einen beeindruckenden Blick auf den Groß Labenzer See. © Naturpark Archiv
© Naturpark Archiv
 
 Reizvoller Gebirgsblick im Naturpark Zittauer Gebirge © VDN-Fotoportal/Marila Paul
© © VDN-Fotoportal/Marila Paul
 
 Sonnenuntergang am Grossen Meissner im Naturpark Geo-Naturpark Frau-Holle-Land © VDN-Fotoportal/Geo
© © VDN-Fotoportal/Geo
 
 Sonnenaufgang an den Externsteinen im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge © VDN-Fotoportal/Petra Leusmann
© © VDN-Fotoportal/Petra Leusmann
 
 Sonnen-Plätze im Naturpark Dümmer © VDN-Fotoportal/Martin Goosmann
© © VDN-Fotoportal/Martin Goosmann
 
 Leucanthemum vulgare im Naturpark Deutsch-Belgischer Naturpark Hohes Venn – Eifel © VDN-Fotoportal/Raimund Knauf
© VDN-Fotoportal/Raimund Knauf
 
 Großes Venn im Naturpark Hohe Mark ©VDN-Fotoportal/Markus Eichelberg
© ©VDN-Fotoportal/Markus Eichelberg
 
 Frieda Fuchs und Henriette Hase verdutzt Frieda Fuchs und Henriette Hase verdutzt © VDN/Meike Freud-Raber
© © VDN/Meike Freud-Raber
 
 Blick auf Wiltinger Saarbogen, Weingut Dr. Siemens © Naturpark Saar-Hunsrück / Brigitte Krauth
© Naturpark Saar-Hunsrück / Brigitte Krauth
 
 Kelchsteine im Naturpark Zittauer Gebirge. © VDN-Fotoportal / Michael Jäger
© VDN-Fotoportal / Michael Jäger
 
 Nordische Gänse während der Frühjahrsrast im Naturpark Westhavelland auf dem Weg in ihre Brutgebiete © Naturpark Westhavelland
© Naturpark Westhavelland
 
 Kulturlandschaft im Naturpark Holsteinische Schweiz © VDN-Fotoarchiv / Uwe Lütjohann
© VDN-Fotoarchiv / Uwe Lütjohann
 
 Mein Lieblingsplatz im Naturpark Siebengebirge © VDN-Fotoportal/Ulrike Sobick
© © VDN-Fotoportal/Ulrike Sobick
 
 Waldwoche in Entdecker-Westen – Kita-Ausflug Juni 2023 im Kooperationsprojekt THSN/VDN © Naturpark Habichtswald
© © Naturpark Habichtswald
 
 Gruppenbild Geschäftsführer-Tagung 2023, Naturpark Rhein-Taunus © VDN e.V. / Patrick Appelhans
© © VDN e.V. / Patrick Appelhans
 
 „Botschafterin Naturparke Deutschland“ für das Handlungsfeld „Naturschutz“ © Deutscher Bundestag/Inga Haar
© Deutscher Bundestag/Inga Haar
 
 Aussicht von den Battertfelsen im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord © VDN-Fotoportal/Bauer Michael
© VDN-Fotoportal/Bauer Michael
 
 Kanustern im Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura ©VDN-Fotoportal / Rainer Besold
© ©VDN-Fotoportal / Rainer Besold
 
 Viadukt im Wald im Naturpark Saar-Hunsrück © VDN-Fotoportal/Jan Wendling
© © VDN-Fotoportal/Jan Wendling
 
 Schottische Hochlandrinder im Naturpark Deutsch-Belgischer Naturpark Hohes Venn – Eifel © VDN-Fotoportal/JL Glineur
© © VDN-Fotoportal/JL Glineur
 
 Schüchterner Maikäfer, Naturpark Hohe Mark © VDN-Fotoportal/Susanne Wunn
© © VDN-Fotoportal/Susanne Wunn
 
 Versunken im Löwenzahn, Naturpark: Elbhöhen-Wendland ©VDN-Fotoportal/Klaus Mayhack
© ©VDN-Fotoportal/Klaus Mayhack
 
 34781880603_9First European Summit of Regional Nature Parks © Heiko Noack/NRW/VDN e.V.5ccf376a6_k
© © Heiko Noack/NRW/VDN e.V.
 
 Blühflächen und Naschhecken für die Kita – Mai 2023 im Kooperationsprojekt THSN/VDN © Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
© © Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
 
 Biber beim Frühstücken im Naturpark Oberer Bayerischer Wald © VDN-Fotoportal/Christian Schmalhofer
© © VDN-Fotoportal/Christian Schmalhofer
 
 „Botschafter Naturparke Deutschland“ für das Handlungsfeld „Bildung“ © Celine Caravan
© Celine Caravan
 
 Sonnenuntergang am Simmelsberg im Naturpark Hessische Rhön © VDN-Fotoportal/Jens Becker
© © VDN-Fotoportal/Jens Becker
 
 Kipfenberg von oben mit Burg Kipfenberg. © Naturpark Altmühltal / D. Denger
© Naturpark Altmühltal / D. Denger
 
 Das muss Liebe sein im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord © VDN-Fotoportal / Thomas Kaiser
© © VDN-Fotoportal / Thomas Kaiser
 
 Logo Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
© © Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
 
 Abendstimmung am Kleinen Osser im Naturpark Oberer Bayerischer Wald. © Anette Lafaire
© Anette Lafaire
 
 Wolfslohklamm im Lerautal © Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald
© Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald
 
 Nutzen und Erwartungen von Naturparken und Betrieben/Institutionen/Organisationen (entwickelt im Projekt „Aktiv für Naturparke“)
© © VDN e.V.
 
 Naturschutzgebiet Seewald im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft. © Bernd Tanneberger
© Bernd Tanneberger
 
 Frühlingspaziergang im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge © VDN-Fotportal/Jörg Willems
© © VDN-Fotportal/Jörg Willems
 
 NSG Upahl-Lenzener See-Soll am Naturwaldreservat Bohnrath © Naturpark Sternberger Seenland
© © Naturpark Sternberger Seenland
 
 Naturparkfotografen Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord © VDN-Fotoportal/burmafu
© VDN-Fotoportal/burmafu
 
 Exkursion während der Tagung der Geschäftsführer*innen und Leiter*innen der Naturparke 2022 im Naturpark Vulkaneifel © Andreas Wennemann
© © Andreas Wennemann
 
 In den Hochlagen-Mooren finden sich noch seltene Libellen wie die Alpen-Mosaikjungfer. © Naturpark Nagelfluhkette
© Naturpark Nagelfluhkette
 
 Blüte nach Regen im Naturpark Hessische Rhön © VDN-Fotoportal/Robin Riesner
© © VDN-Fotoportal/Robin Riesner
 
 „Gute Wege“ zum Brocken im Naturpark Harz Sachsen-Anhalt © VDN-Fotoportal/Ulrich Mingram
© VDN-Fotoportal/Ulrich Mingram
 
 Logo Naturfoto – Magazin für Naturfotografie © Tecklenborg Verlag GmbH & Co. KG
© Tecklenborg Verlag GmbH & Co. KG
 
 „Botschafter Naturparke Detschland“ für das Handlungsfeld „Entwicklung“ © Laurence Chaperon
© Laurence Chaperon
 
 Tagpfauenauge auf Entdeckungstour im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge © VDN-Fotoportal/Johannes Nutt
© © VDN-Fotoportal/Johannes Nutt
 
 Blaue Stunde auf dem Witthoh im Naturpark Obere Donau © VDN-Fotoportal/Stanislaus Plewinski
© © VDN-Fotoportal/Stanislaus Plewinski
 
 Ein historischer Fingerzeig © VDN-Fotoportal/Christian Pulfrisch
© VDN-Fotoportal/Christian Pulfrisch
 
 Sonnenuntergang am Simmelsberg im Naturpark Hessische Rhön © VDN-Fotoportal/Jens Becker
© © VDN-Fotoportal/Jens Becker
 
 Herbst am Kleinen Arbersee im Naturpark Oberer Bayerischer Wald © VDN-Fotoportal/Brigitte Deus-Neumann
© © VDN-Fotoportal/Brigitte Deus-Neumann
 
 Blühstreifen am Schleiufer bei Kanör. © Naturpark Schlei / Jolan Kieschke
© Naturpark Schlei / Jolan Kieschke
 
 Mondaufgang hinter dem Auerbacher Schloss Naturpark Bergstraße-Odenwald © VDN-Fotoportal/Cara Schweiger
© VDN-Fotoportal/Cara Schweiger
 
 Netzwerkformen im Naturpark-Partner-Netzwerk (entwickelt im Projekt „Aktiv für Naturparke“)
© © VDN e.V.
 
 In bis zu 20 Metern über dem Waldboden führt der Baumwipfelpfad Schwarzwald in Bad Wildbad entlang von Buchen, Tannen und Fichten sowie zahlreichen Lern- und Erlebnisstationen. © Erlebnis Akademie AG Baumwipfelpfad / Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
© Erlebnis Akademie AG Baumwipfelpfad / Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
 
 Barrierefrei im Hohen Venn, Naturpark: Deutsch-Belgischer Naturpark Hohes Venn – Eifel
© ©VDN-Fotoportal/Dirk Neidhardt
 
 Die Burg Wallenstein ist ein beliebtes Ausflugsziel im Knüll und über den Fabelweg „Schlossbrunnenweg“ erreichbar. © Markus Shakals
© Markus Shakals
 
 Kleine mit Grossem Hunger im Naturpark Hessische Rhön © VDN-Fotoportal/Werner
© © VDN-Fotoportal/Werner
 
 Da kommt was runter im Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald © VDN-Fotoportal/Norbert Schreiber
© © VDN-Fotoportal/Norbert Schreiber
 
 Stadtprozelten mit der Henneburg am Main. © Oliver Kaiser / Naturpark Spessart e. V.
© Oliver Kaiser / Naturpark Spessart e. V.
 
 Wildromantisch – Schwarzatal mit der Schwarza © Archiv Naturpark Thüringer Wald
© Archiv Naturpark Thüringer Wald
 
 Nicht nur Landschaft, auch Geschichtliches ©VDN-Fotoportal/Christel Baude
© ©VDN-Fotoportal/Christel Baude
 
 Der Fichtelberg ist die höchste Erhebung in Sachsen und ein bedeutendes Wintersportgebiet. © pixabay
© pixabay
 
 Holzbohlen zum Anstau von Wasser zur Moorrenaturierung © Naturpark Niederlausitzer Landrücken
© Naturpark Niederlausitzer Landrücken
 
 Barrierefrei durchs Moor im Naturpark Deutsch-Belgischer Naturpark Hohes Venn – Eifel © VDN-Fotoportal/Raimund Knauf
© © VDN-Fotoportal/Raimund Knauf
 
 Das Kyffhäuser-Denkmal, das offiziell Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal auf dem Kyffhäuser heißt, ist das zweit größte Denkmal Deutschlands. © Lutz Koch
© Lutz Koch
 
 Die Stufen des Lech, Naturpark: Ammergauer Alpen ©VDN-Fotoportal/Michael Gill
© ©VDN-Fotoportal/Michael Gill
 
 Kita-Ausflug Mai 2023 im Kooperationsprojekt THSN/VDN © Naturpark Hüttener Berge
© © Naturpark Hüttener Berge
 
 Die Friedensstadt Osnabrück ist die einzige Großstadt, die inmitten eines Natur- und Geoparks liegt. © Hartwig Wachsmann
© Hartwig Wachsmann
 
 Die Menge ihres CO2-Ausstoßes bestimmen Reisende mit der Wahl ihres Transportmittels selbst! © Katzensprung
© © Katzensprung
 
 Grundvoraussetzungen eines Naturparks zur Umsetzung des Projekts (entwickelt im Projekt „Aktiv für Naturparke“)
© © VDN e.V.
 
 „Botschafter Naturparke Deutschland“ für das Handlungsfeld „Erholung“ © Erik Marquardt
© Erik Marquardt
 
 Mühlenweiher an der Holtmühle in Wegberg. © Johann Baier/Naturpark Schwalm-Nette
© Johann Baier/Naturpark Schwalm-Nette
 
 Frühlingsgefühle im Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura © VDN-Fotoportal/Thomas Braun
© © VDN-Fotoportal/Thomas Braun
 
 Auf die Schweine fertig los! Kita-Ausflug Juli 2023 im Kooperationsprojekt THSN/VDN © Naturpark Aukrug
© © Naturpark Aukrug
 
 Nachhaltigkeitskriterien für das Naturpark-Partnermodell (entwickelt im Projekt „Aktiv für Naturparke“)
© © VDN e.V.
 
 Die blühende Heidelandschaft lässt große Flächen in Violett erstrahlen. © Naturpark Archiv
© Naturpark Archiv
 
 Die Landschaftspfleger der Eifel im Naturpark Deutsch-Belgischer Naturpark Hohes Venn – Eifel © VDN-Fotoportal/Karl-Heinz H.
© © VDN-Fotoportal/Karl-Heinz H.
 
 Der Sommer glüht im Purpur, Naturpark: Nuthe-Nieplitz © VDN-Fotoportal/I. Noack
© © VDN-Fotoportal/I. Noack
 
 Morgentau, Naturpark: Wildeshauser Geest ©VDN-Fotoportal/Hans-Jürgen Zietz
© ©VDN-Fotoportal/Hans-Jürgen Zietz
 
 Schloss Burgk am „Thüringer Meer“. © Regionalverbund Thüringer Wald e.V./Dominik Ketz
© Regionalverbund Thüringer Wald e.V./Dominik Ketz
 
 Uferweg an der Lister im Naturpark Sauerland Rothaargebirge© VDN-Fotoportal/Jörg Willems
© © VDN-Fotoportal/Jörg Willems

 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 