Qualitätsoffensive Naturparke – Verlängerung der 4. Phase
Wichtige Info: Die Gültigkeit der Auszeichnungen in der 4. Phase (2021-2025) wird um zwei Jahre verlängert.
Wichtige Info: Die Gültigkeit der Auszeichnungen in der 4. Phase (2021-2025) wird um zwei Jahre verlängert.
Der Leitfaden zur bundesweit einheitlichen digitalen Erfassung und Kennzeichnung ist verfügbar. Sie sind zu zwei Online-Sprechstunde eingeladen, die zum Leitfaden sowie den steuerlichen Aspekten informieren und in denen Fragen geklärt werden können.
Um den gemeinsamen Auftritt der Naturparke und Nationalen Naturlandschaften zu stärken, bitten wir alle Mitglieder, ihre Websites auf veraltete Logos zu prüfen und auf die aktuellen Varianten umzustellen. Alle Infos zur richtigen Nutzung und zur Einrichtung einer eigenen NNL-Landingpage finden Sie hier.
Patrick Appelhans verabschiedet sich vom VDN e. V. und allen Kolleginnen und Kollegen.
Wir bitten Sie eine kurze Umfrage (3 Fragen) zum EntdeckerPass auszufüllen – weitere Informationen zum EntdeckerPass finden Sie ebenfalls hier!
Aktuell werden im Bundesprogramm Humus 36 Projekte mit rund 35,5 Millionen Euro gefördert. Erster Förderaufruf wird in Kürze veröffentlicht.
Die Umweltagentur Trenz wird ihre Sammlung von 31 Vogelmodellen der Firma Artfauna verkaufen, die ggf. für Infozentren geeignet wäre.
Anfrage und Infos zu KI in der Besucherlenkung
Am 15. Juli nahm Friedel Heuwinkel am Verbändegespräch mit Herrn Bundesminister Carsten Schneider in Berlin teil.
Eine Sammlung zu BNE-Materialien und Links vom Naturpark Elm-Lappwald.