Verband Deutscher Naturparke
  • Startseite
  • Presse
  • Stellenbörse
  • Suche
  • Naturparke in Deutschland
    • Aufgaben & Ziele
    • Naturparkplanung
    • Qualitätsoffensive Naturparke
    • Newsletter „Naturparkmagazin“
    • Kooperationen auf Bundesländerebene
    • Dachmarke Nationale Naturlandschaften
  • Verband Deutscher Naturparke e. V.
        • Über uns
        • Satzung, Leitlinien & Positionspapiere
        • Verbandsstruktur
        • Geschäftsstelle
        • Vorstand
        • Bundesbeirat
        • Europäisches Netzwerk
        • Förderer & Kooperationspartner
        • Publikationen
        • Chronik des Dachverbandes
        • Kontakt
  • Projekte & Programme
        • Natur- & Klimaschutz
        • Potenzialstudie Natürlicher Klimaschutz
        • Projekte zu Wiedervernässung
        • Bildung für nachhaltige Entwicklung
        • Programm „Naturpark-Kitas“
        • Programm „Naturpark-Schulen“
        • Naturpark-Entdecker-Westen
        • Naturpark-Entdecker Steckbriefe
        • Mobiles Waldlabor
        • Löwenzahn-Entdeckerpfade
        • „Kinder in der Natur“
        • Programm „Junior Ranger“
        • Nachhaltiger Tourismus
        • Katzensprung 2.0
        • Reisebroschüre
        • Digitalisierung der Naturerlebnis- und Partner-Angebote
        • Nachhaltiger und klimafreundlicher Caravaning-Tourismus
        • Nachhaltige Regionalentwicklung
        • Programm „Naturpark-Partner“
        • Programm „Ehrensache Natur“
  • Fachwissen
        • Naturparke
        • Natur- & Klimaschutz
        • Großschutzgebiete
        • NSG, LSG und Natura 2000
        • Biologische Vielfalt
        • Lebensräume
        • Klimaschutz & -anpassung
        • Bildung für nachhaltige Entwicklung
        • Bildung in Naturparken
        • Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
        • Nachhaltiger Tourismus
        • Nachhaltiger Tourismus
        • Barrierefreies Naturerleben
        • Natur- und Landschaftsführer*innen (ZNL)
        • Nachhaltige Regionalentwicklung
        • Nachhaltige Regionalentwicklung
        • Freiwilligenengagement
        • regionale Produkte & Regionalvermarktung
  • Mitgliederbereich
        • VDN-Intern
        • Veranstaltungen
        • Arbeitsgruppen
        • Infothek
        • Bildarchiv
        • Corporate Design

Wir verwenden Cookies

Wir benötigen Deine Zustimmung um Cookies zu platzieren, die uns dabei helfen unsere Besuchsdaten zu analysieren und unser Webangebot zu verbessern.

Deine Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen. Mehr Informationen erhältst Du in unserer Datenschutz.


  1. Verband Deutscher Naturparke
  2. news-cr
  3. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Übergabe der Ehrenurkunde des VDN zum 50-jährigen Vereinsjubiläum: Dr. Michael Higl, Stellvertreter Landrat; Heinrich Schmidt, 1. Vorsitzender Naturparkverband Bayern e. V.; Thorsten Glauber, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz; Björn Raddatz, neuer Leiter Naturpark Augsburg – Westliche Wälder; Friedel Heuwinkel, Präsident Verband Deutscher Naturparke e. V.; Karin Hauber, stellvertretende Geschäftsführerin Naturpark Augsburg – Westliche Wälder und Axel Heiß, Behördenleiter Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg (Vorstandsmitglied Naturpark). Foto: VDN e. V./Jörg Liesen Übergabe der Ehrenurkunde des VDN zum 50-jährigen Vereinsjubiläum: Dr. Michael Higl, Stellvertreter Landrat; Heinrich Schmidt, 1. Vorsitzender Naturparkverband Bayern e. V.; Thorsten Glauber, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz; Björn Raddatz, neuer Leiter Naturpark Augsburg – Westliche Wälder; Friedel Heuwinkel, Präsident Verband Deutscher Naturparke e. V.; Karin Hauber, stellvertretende Geschäftsführerin Naturpark Augsburg – Westliche Wälder und Axel Heiß, Behördenleiter Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg (Vorstandsmitglied Naturpark). Foto: VDN e. V./Jörg Liesen
23. Mai 2024 | Veröffentlicht in Pressemitteilungen

40 Naturparke feierten gemeinsam 50 Jahre Naturpark Augsburg – Westliche Wälder e. V.

Bonn/Fischach, 23.05.2024. Anlässlich der dreitägigen Frühjahrstagung der deutschen Naturparke feierten am 22. Mai rund 70 Gäste das Vereins-Jubiläum „50 Jahre Naturpark Augsburg – Westliche Wälder e. V.“. Sie wurden von… Weiterlesen »

Frühjahrstagung
Rangerführung in den Nationalen Naturlandschaften. © Konrad Funk Rangerführung in den Nationalen Naturlandschaften. © Konrad Funk
23. Mai 2024 | Veröffentlicht in Pressemitteilungen

„Deine Stimme für die Natur“! 141 Nationale Naturlandschaften feiern den Europäischen Tag der Parke 2024

Bonn/Berlin, 23.05.2024. Am 24. Mai 2024 laden die 141 Nationalen Naturlandschaften in Deutschland wieder dazu ein, den Europäischen Tag der Parke und damit die schönsten und wertvollsten Natur- und Kulturlandschaften… Weiterlesen »

Europäischer Tag der Parke European Day of Parks
Schwelle im Moor im Naturpark. © Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide Schwelle im Moor im Naturpark. © Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide
22. April 2024 | Veröffentlicht in Pressemitteilungen

Unterschätzte Klimaschützer Moore: Kaufland und Coca-Cola unterstützen VDN-Projekt zur Renaturierung von Mooren

Neckarsulm/Bonn, 22.04.2024. Doch in ihrem Erhalt sind sie bedroht, denn jährlich werden weltweit rund 500.000 Hektar Moor zerstört. Allein in Deutschland sind 95 Prozent der Moore mittlerweile entwässert worden. Mit… Weiterlesen »

Kaufland Moorprojekt Natürlicher Klimaschutz
Mit der Online-Plattform Outdooractive Naturerlebnisse in den NNL planen! © Outdooractive Mit der Online-Plattform Outdooractive Naturerlebnisse in den NNL planen! © Outdooractive
12. März 2024 | Veröffentlicht in Pressemitteilungen

Erfolgreiche Partnerschaft zwischen Outdooractive und den Verbänden der Schutzgebiete in Deutschland

Bonn/Berlin/Immenstadt, 12.03.2024. Jahr für Jahr nimmt die Belastung von Schutzgebieten durch den kontinuierlichen Besucherzuwachs immer weiter zu. Während sich Destinationen und Schutzgebiete grundsätzlich über steigende Besucherzahlen freuen, sehen sie auch die… Weiterlesen »

Digitale Besucherlenkung Outdooractive
Gruppenfoto Dachmarke Nationale Naturlandschaften, Aufnahme mit der Drohne als Kreis in Anlehnung an die Bildmarke des Dachmarke. © NNL/Schutter Gruppenfoto Dachmarke Nationale Naturlandschaften, Aufnahme mit der Drohne als Kreis in Anlehnung an die Bildmarke des Dachmarke. © NNL/Schutter
2. Februar 2024 | Veröffentlicht in Pressemitteilungen

Nationale Naturlandschaften stehen für Vielfalt und Demokratie

Bonn/Berlin, 02.02.2024. Wir Nationalen Naturlandschaften sind das Bündnis der 16 Nationalparke, 104 Naturparke, 18 Biosphärenreservate und 3 Wildnisgebiete in Deutschland. Auf 33 % der Landesfläche setzen wir uns gemeinsam mit… Weiterlesen »

Demokratie Positionspapier Vielfalt
Mit ihrem Bild „Mondaufgang hinter dem Auerbacher Schloss“ aus dem Naturpark Bergstraße-Odenwald wurde Cara Schweiger Jahressiegerin im Fotowettbewerb „Augenblick Natur!“ 2023. © VDN-Fotoportal/Cara Schweiger Mit ihrem Bild „Mondaufgang hinter dem Auerbacher Schloss“ aus dem Naturpark Bergstraße-Odenwald wurde Cara Schweiger Jahressiegerin im Fotowettbewerb „Augenblick Natur!“ 2023. © VDN-Fotoportal/Cara Schweiger
13. Dezember 2023 | Veröffentlicht in Pressemitteilungen

Jahressiegerin Cara Schweiger überzeugt Jury mit faszinierender Mondaufnahme

Bonn, 13.12.2023. Mit ihrem Foto „Mondaufgang hinter dem Auerbacher Schloss“ aus dem Naturpark Bergstraße-Odenwald wurde die Naturfotografin Cara Schweiger zur Siegerin im diesjährigen Fotowettbewerb „Augenblick Natur!“ des Verbands Deutscher Naturparke… Weiterlesen »

VDN-Fotowettbewerb
Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoğuz, SPD, MdB, empfängt einen Weihnachtsbaum vom Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft aus Brandenburg, stellvertretend für alle nationalen Naturlandschaften. Gruppenfoto. © Deutscher Bundestag / Xander Heinl Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoğuz, SPD, MdB, empfängt einen Weihnachtsbaum vom Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft aus Brandenburg, stellvertretend für alle nationalen Naturlandschaften. Gruppenfoto. © Deutscher Bundestag / Xander Heinl
27. November 2023 | Veröffentlicht in Pressemitteilungen

Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft überreicht Weihnachtsbaum an Deutschen Bundestag

Berlin/Bonn/Bad Liebenwerda/Rückersdorf, 27.11.2023. Ein fünf Meter großer Weihnachtsbaum aus den Berliner Forsten wurde heute vom Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft als Gruß aus den 104 Naturparken Deutschlands an den Deutschen Bundestag überreicht.… Weiterlesen »

Weihnachtsbaum
  • «
  • 1
  • 2

Beitragskategorien

  • Pressemitteilungen (17)
  • Stellenbörse (9)
  • VDN-Intern (24)
  • Verband Deutscher Naturparke

    Soziale Medien

    • „Naturparkmagazin“
    • „Nationale Naturlandschaften“
    • „Naturparkmagazin“
    • „Nationale Naturlandschaften“
    • „VDN e.V.“
    • „VDN e.V.“
    © 2025 Verband Deutscher Naturparke e. V. - Alle Rechte vorbehalten
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Sitemap
    • Einwilligung widerrufen

    Gemeinsam Gutes tun!