Verband Deutscher Naturparke
  • Startseite
  • Presse
  • Stellenbörse
  • Suche
  • Naturparke in Deutschland
    • Aufgaben & Ziele
    • Naturparkplanung
    • Qualitätsoffensive Naturparke
    • Newsletter „Naturparkmagazin“
    • Kooperationen auf Bundesländerebene
    • Dachmarke Nationale Naturlandschaften
  • Verband Deutscher Naturparke e. V.
        • Über uns
        • Satzung, Leitlinien & Positionspapiere
        • Verbandsstruktur
        • Geschäftsstelle
        • Vorstand
        • Bundesbeirat
        • Europäisches Netzwerk
        • Förderer & Kooperationspartner
        • Publikationen
        • Chronik des Dachverbandes
        • Kontakt
  • Projekte & Programme
        • Natur- & Klimaschutz
        • Potenzialstudie Natürlicher Klimaschutz
        • Projekte zu Wiedervernässung
        • Bildung für nachhaltige Entwicklung
        • Programm „Naturpark-Kitas“
        • Programm „Naturpark-Schulen“
        • Naturpark-Entdecker-Westen
        • Naturpark-Entdecker Steckbriefe
        • Mobiles Waldlabor
        • Löwenzahn-Entdeckerpfade
        • „Kinder in der Natur“
        • Programm „Junior Ranger“
        • Nachhaltiger Tourismus
        • Katzensprung 2.0
        • Reisebroschüre
        • Digitalisierung der Naturerlebnis- und Partner-Angebote
        • Nachhaltiger und klimafreundlicher Caravaning-Tourismus
        • Nachhaltige Regionalentwicklung
        • Programm „Naturpark-Partner“
        • Programm „Ehrensache Natur“
  • Fachwissen
        • Naturparke
        • Natur- & Klimaschutz
        • Großschutzgebiete
        • NSG, LSG und Natura 2000
        • Biologische Vielfalt
        • Lebensräume
        • Klimaschutz & -anpassung
        • Bildung für nachhaltige Entwicklung
        • Bildung in Naturparken
        • Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
        • Nachhaltiger Tourismus
        • Nachhaltiger Tourismus
        • Barrierefreies Naturerleben
        • Natur- und Landschaftsführer*innen (ZNL)
        • Nachhaltige Regionalentwicklung
        • Nachhaltige Regionalentwicklung
        • Freiwilligenengagement
        • regionale Produkte & Regionalvermarktung
  • Mitgliederbereich
        • VDN-Intern
        • Veranstaltungen
        • Arbeitsgruppen
        • Infothek
        • Bildarchiv
        • Corporate Design

Wir verwenden Cookies

Wir benötigen Deine Zustimmung um Cookies zu platzieren, die uns dabei helfen unsere Besuchsdaten zu analysieren und unser Webangebot zu verbessern.

Deine Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen. Mehr Informationen erhältst Du in unserer Datenschutz.


  1. Verband Deutscher Naturparke
  2. news-cr
  3. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Zwei Jungen, die im Wald hocken und den Waldboden untersuchen - im Rahmen einer Veranstaltung einer Naturpark-Schule (VDN-Programm). Zwei Jungen, die im Wald hocken und den Waldboden untersuchen - im Rahmen einer Veranstaltung einer Naturpark-Schule (VDN-Programm).
13. Februar 2025 | Veröffentlicht in Pressemitteilungen

Auszeichnung „Naturpark-Schule“ ist ein Label für neuen BNE-Indikator in Nachhaltigkeitsstrategie

Die Auszeichnung „Naturpark-Schule“ des VDN e. V. wurde für die erste Erhebung eines bundesweiten BNE-Schullabel-Indikators durch Bund und Länder herangezogen.

BNE Indikator
Gruppenbild: Freiwilligenkoordinator*innen profitieren vom bundesweiten Austausch. © Nationale Naturlandschaften e. V. Gruppenbild: Freiwilligenkoordinator*innen profitieren vom bundesweiten Austausch. © Nationale Naturlandschaften e. V.
5. Dezember 2024 | Veröffentlicht in Pressemitteilungen

Ehrensache Natur“ lädt im Jahr 2025 in 57 Nationalen Naturlandschaften zum Mitmachen ein

Internationaler Tag des Ehrenamts – 5. Dezember Bonn/Berlin/Waldeck Nieder-Werbe, 05. 12.2024. Das bundesweite Freiwilligenprogramm „Ehrensache Natur“ geht mit einem erweiterten Engagement-Angebot in die nächste Saison: In inzwischen 57 Nationalparken, Naturparken… Weiterlesen »

Ehrenamt
Stellvertretend für alle nationalen Naturlandschaften übergibt der Naturpark Lüneburger Heide einen Weihnachtsbaum an Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (r), Gruppe Die Linke., MdB. Bei der Übergabe vor der westseitigen Fensterfront der Halle des Paul-Löbe-Hauses wirken Schülerinnen und Schüler der „Naturpark-Schule" Oberschule Neuenkirchen mit. Weihnachten Abgebildete Person: Pau, Petra Ort: Paul-Löbe-Haus, Innenansicht, Berlin / Deutschland Aufgenommen: 25. November 2024, 13:13 Uhr Bildnummer: 5023497 Fotograf/in: Inga Haar Dieses Bild darf für private und kommerzielle nicht-werbliche Zwecke genutzt werden. Die Verwendung des Bildes in sozialen Medien ist gestattet. Stellvertretend für alle nationalen Naturlandschaften übergibt der Naturpark Lüneburger Heide einen Weihnachtsbaum an Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (r), Gruppe Die Linke., MdB. Bei der Übergabe vor der westseitigen Fensterfront der Halle des Paul-Löbe-Hauses wirken Schülerinnen und Schüler der „Naturpark-Schule" Oberschule Neuenkirchen mit. Weihnachten Abgebildete Person: Pau, Petra Ort: Paul-Löbe-Haus, Innenansicht, Berlin / Deutschland Aufgenommen: 25. November 2024, 13:13 Uhr Bildnummer: 5023497 Fotograf/in: Inga Haar Dieses Bild darf für private und kommerzielle nicht-werbliche Zwecke genutzt werden. Die Verwendung des Bildes in sozialen Medien ist gestattet.
26. November 2024 | Veröffentlicht in Pressemitteilungen

Naturpark Lüneburger Heide überreicht Weihnachtsbaum an Deutschen Bundestag

Berlin/Bonn/Lüneburger Heide, 26. November 2024. Ein Weihnachtsbaum wurde gestern vom Naturpark Lüneburger Heide als Gruß aus den 141 Nationalen Naturlandschaften an den Deutschen Bundestag überreicht. In einer feierlichen Geste überreichte… Weiterlesen »

Weihnachtsbaum
Eröffnung der Ausstellung der Naturparke Sachsen-Anhalts im Landtag (v.l.): A. Mitzka, D. Jännsch, K. Zunder, T. Klepel, J. Dannenberg, A. Witte, F. Heuwinkel (Präsident VDN), A. Keding (Landtagsvizepräsidentin), Prof. A. Willingmann (Umweltminister), Dr. M. Henniger, © Naturpark Dübener Heide, C. Evers Eröffnung der Ausstellung der Naturparke Sachsen-Anhalts im Landtag (v.l.): A. Mitzka, D. Jännsch, K. Zunder, T. Klepel, J. Dannenberg, A. Witte, F. Heuwinkel (Präsident VDN), A. Keding (Landtagsvizepräsidentin), Prof. A. Willingmann (Umweltminister), Dr. M. Henniger, © Naturpark Dübener Heide, C. Evers
29. Oktober 2024 | Veröffentlicht in Pressemitteilungen

Landtagsausstellung Naturparke Sachsen-Anhalt

Die Naturparke Sachsen-Anhalt bedanken sich herzlich für die Unterstützung durch das VDN-Team und die Teilnahme von VDN-Präsident Friedel Heuwinkel an der Ausstellungseröffnung. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung und eine… Weiterlesen »

Zum Start der Kooperation trafen sich Bernd Löher (Präsident CIVD), Jan Wildefeld (Geschäftsführer NNL e. V.), Daniel Onggowinarso (Geschäftsführer CIVD), Ulrich Köster (Geschäftsführer VDN e. V.) (v.l.n.r.) im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee. Bild-Copyright: Hobby-Wohnwagenwerk Ing. Harald Striewski GmbH Zum Start der Kooperation trafen sich Bernd Löher (Präsident CIVD), Jan Wildefeld (Geschäftsführer NNL e. V.), Daniel Onggowinarso (Geschäftsführer CIVD), Ulrich Köster (Geschäftsführer VDN e. V.) (v.l.n.r.) im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee. Bild-Copyright: Hobby-Wohnwagenwerk Ing. Harald Striewski GmbH
9. Oktober 2024 | Veröffentlicht in Pressemitteilungen

Verbände unterstützen nachhaltigen und klimafreundlichen Caravaning-Tourismus in den Nationalen Naturlandschaften

Bonn/Berlin, 08.10.2024. Der Verband Deutscher Naturparke e. V. (VDN e. V.), Nationale Naturlandschaften e. V. (NNL e. V.) und der Caravaning Industrie Verband e. V. (CIVD) starten eine Kooperation, in der sich die Verbände gemeinsam… Weiterlesen »

Caravaning Nachhaltigkeit
Gruppenbild aller in der Qualitätsoffensive des VDN ausgezeichneten Naturparke mit Zertifikaten Gruppenbild aller in der Qualitätsoffensive des VDN ausgezeichneten Naturparke mit Zertifikaten
19. September 2024 | Veröffentlicht in Pressemitteilungen

„Qualitätsoffensive Naturparke“: 19 Naturparke freuen sich über „ausgezeichnete“ Naturpark-Arbeit

Bonn/Staufen im Breisgau, 19.09.2024. Auf der zweiten bundesweiten Tagung der Nationalen Naturlandschaften im Naturpark Südschwarzwald am 18. September 2024 wurden im Rahmen der „Qualitätsoffensive Naturparke“ 19 Naturparke für ihre hervorragende… Weiterlesen »

Qualitätsoffensive
Gruppenbild Jahrestagung NNL im Südschwarzwald Gruppenbild Jahrestagung NNL im Südschwarzwald
18. September 2024 | Veröffentlicht in Pressemitteilungen

141 Nationale Naturlandschaften verabschieden strategische Ziele für Naturschutz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit bis 2030

Bonn/Staufen im Breisgau, 18.09.2024. Auf der zweiten bundesweiten Tagung der Nationalen Naturlandschaften haben rund 150 Vertreter*innen der 16 Nationalparke, 104 Naturparke, 18 Biosphärenreservate und 3 Wildnisgebiete in Deutschland am 18.… Weiterlesen »

Jahrestagung NNL Südschwarzwald
Ein Ranger bei einer Führung im Nationalpark Kellerwald-Edersee zeigt von einer Höhe auf die Landschaft. Ein Ranger bei einer Führung im Nationalpark Kellerwald-Edersee zeigt von einer Höhe auf die Landschaft.
18. Juli 2024 | Veröffentlicht in Pressemitteilungen

Welt-Ranger-Tag wird in Deutschland gefeiert

Bonn/Berlin/Rostock, 18.07.2024 – Jährlich am 31. Juli findet der Welt-Ranger-Tag statt. Auch in Deutschland beteiligen sich in diesem Jahr wieder viele Ranger*innen aus den Großschutzgebieten bundesweit. U. a. in Nationalparken, Naturparken, Biosphärenreservaten und… Weiterlesen »

Weltrangertag World Ranger Day
Gruppenfoto der beteiligten Betriebe, mit David Baier, Leiter des Amts für Umwelt und Stadtgrün der Stadt Bonn, sowie Thomas Nienhaus, Arqum GmbH. © Arqum GmbH Gruppenfoto der beteiligten Betriebe, mit David Baier, Leiter des Amts für Umwelt und Stadtgrün der Stadt Bonn, sowie Thomas Nienhaus, Arqum GmbH. © Arqum GmbH
27. Juni 2024 | Veröffentlicht in Pressemitteilungen

VDN e. V. ist ein „Ausgezeichneter ÖKOPROFIT-Betrieb“

Bonn, 27.06.2024. ÖKOPROFIT – mit vollem Namen „Ökologisches Projekt für integrierte Umwelt-Technik“ – ist eine vom NRW-Umweltministerium geförderte Aktion für den betrieblichen Umweltschutz. Dabei erarbeiten die teilnehmenden Unternehmen gemeinsam mit… Weiterlesen »

Nachhaltigkeit Ökoprofit
Frank-Walter Steinmeier (l.) trifft Mira Franzen und Matthias Goerres vom NNL-Projektteam PANK auf der Woche der Umwelt in Berlin. © Katharina Mündlein Frank-Walter Steinmeier (l.) trifft Mira Franzen und Matthias Goerres vom NNL-Projektteam PANK auf der Woche der Umwelt in Berlin. © Katharina Mündlein
5. Juni 2024 | Veröffentlicht in Pressemitteilungen

Zu Gast beim Bundespräsidenten: Natürlichen Klimaschutz mit allen Sinnen erleben

Bonn/Berlin, 05.06.2024. Heute, am Weltumwelttag, sind die Nationalen Naturlandschaften mit einem Stand zu innovativen Lösungen für Klimakrise und Artensterben auf der Woche der Umwelt vor dem Schloss Bellevue vertreten. Unter… Weiterlesen »

Biologische Vielfalt Natürlicher Klimaschutz
  • 1
  • 2
  • »

Beitragskategorien

  • Pressemitteilungen (17)
  • Stellenbörse (9)
  • VDN-Intern (24)
  • Verband Deutscher Naturparke

    Soziale Medien

    • „Naturparkmagazin“
    • „Nationale Naturlandschaften“
    • „Naturparkmagazin“
    • „Nationale Naturlandschaften“
    • „VDN e.V.“
    • „VDN e.V.“
    © 2025 Verband Deutscher Naturparke e. V. - Alle Rechte vorbehalten
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Sitemap
    • Einwilligung widerrufen

    Gemeinsam Gutes tun!