Projektmitarbeiter:in (w/m/d) für den regionalen Klimafonds „HeideFonds+“ – Naturpark Lüneburger Heide
| Veröffentlicht in StellenbörseDie Naturparkregion Lüneburger Heide e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für den Schutz, die Entwicklung und das Erleben unserer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft einsetzt. Vorbehaltlich einer Gewährung von LEADER-Fördermitteln, wollen wir das Handlungskonzept für den „HeideFonds+“ umsetzen. Mit dem regionalen Klimafonds soll die nachhaltige Mobilität und der sanfte Tourismus in der Naturparkregion gefördert werden. Das Konzept zur Etablierung des „HeideFonds+“ wurde 2024 mit Beteiligung vieler Akteure in der Region entwickelt (www.heidefondsplus.de).
Nun suchen wir, vorbehaltlich des Zuwendungsbescheides, zum 1. August 2025 eine engagierte Persönlichkeit, die den HeideFonds+ „zum Laufen bringt“, d.h. die Umsetzung unseres neuen Spendenfonds koordiniert, Kommunikations- und Fundraisingaktivitäten initiiert und lenkt sowie Projekte entwickelt bzw. begleitet.
Ihre Aufgaben
• Fundraising & Kommunikation
• Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Spendenakquise
• Zusammenarbeit mit Unternehmen, Organisationen, Kommunen etc. zur Spendenakquise
• Einsatz und Weiterentwicklung des digitalen Klimarechners
• Konzeption einer Dankesstrategie und Spender:innen-Bindung
• Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Pflege von Flyern, Website & Social Media
• Projektkoordination und -management
• Verwaltung und Controlling des HeideFonds+
• Spendenakquise
• Aufbau und Betreuung des interkommunalen HeideFonds+ Beirats
• Monitoring & Evaluierung des Förderprojektes
• Erstellung von Jahresberichten
• Unterstützung bei der Abstimmung mit Steuerberatung und Finanzamt
• Projektentwicklung und -umsetzung
• Entwicklung bzw. Begleitung von HeideFonds+ Projekten im Bereich nachhaltige Mobilität und Tourismus
• Scoring und Koordination von Projekten
Ihr Profil
• Abgeschlossenes Studium in Bereichen Umwelt-/Nachhaltigkeitsmanagement, Non-Profit-Management, Fundraising, Wirtschaft, Regionalentwicklung, oder vergleichbare Ausbildungen oder Kenntnisse
• Erfahrung im Projektmanagement
• Affinität zu Nachhaltigkeit, Klimaschutz und unternehmerischem Handeln
• Organisationstalent, kommunikative Stärke und Teamfähigkeit
• Kenntnisse in Öffentlichkeitsarbeit, Online-Kommunikation und digitalen Tools
• Sicherer Umgang mit MS Office, Social Media und gängigen Projekttools
• Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen
Wir bieten
• Sinnstiftende Arbeit im Natur- und Klimaschutz
• Flexible Arbeitszeiten in einem engagierten, kleinen Team
• Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
• Vielfältige Gestaltungsspielräume und Kontakte in der Region
• Mitarbeit in einem zukunftsweisenden Pilotprojekt mit Vorbildcharakter
Bewerbungsfrist: 15. Juni 2025
Bewerbung bitte per E-Mail (max. 5 Mb) an: bewerbung@naturpark-lueneburger-heide.de
Für Rückfragen steht Frau Hilke Feddersen Naturparkregion Lüneburger Heide e.V. 04171 693 412 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inkl. einem Motivationsschreiben, dem Lebenslauf und relevanten Zeugnissen.