40 Naturparke feierten gemeinsam 50 Jahre Naturpark Augsburg – Westliche Wälder e. V.
| Veröffentlicht in Pressemitteilungen
Bonn/Fischach, 23.05.2024. Anlässlich der dreitägigen Frühjahrstagung der deutschen Naturparke feierten am 22. Mai rund 70 Gäste das Vereins-Jubiläum „50 Jahre Naturpark Augsburg – Westliche Wälder e. V.“. Sie wurden von Dr. Michael Higl, Stellvertreter des Landrats (Landkreis Augsburg) begrüßt. Persönlich gratulierte auch Thorsten Glauber, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz. Im Rahmen der Tagung im Kloster Holzen hatten die teilnehmenden Gäste Gelegenheit, den Naturpark und die Schwerpunkte seiner Arbeit kennenzulernen. Highlights waren das Schmuttertal, der Landschaftspflegehof Christian Fendt, die Besichtigung der Jubiläumsausstellung im Naturpark-Haus sowie Deutschlands größter LandArt-Kunstpfad in Bonstetten.
Thorsten Glauber, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, kam persönlich und gratulierte: „Der Naturpark Augsburg – Westliche Wälder hat sich in den vergangenen fünf Jahrzehnten prächtig entwickelt. Der Naturpark ist heute eine Naturperle mit landschaftlicher Schönheit und unglaublicher Artenvielfalt. Die Erfolgsgeschichte des Naturparks ist kein Selbstläufer, sie ist das Ergebnis vieler engagierter Menschen, die sich mit Kopf, Herz und Hand für den Naturpark einsetzen. Ich wünsche dem Naturpark für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg bei seiner wichtigen Arbeit.“
Der stellvertretende Landrat Dr. Michael Higl hob die Bedeutung des Naturparks Augsburg – Westliche Wälder für die Menschen in der Region hervor: Das Gebiet westlich von Augsburg war schon immer wegen seiner ausgedehnten Wälder und der wunderschönen Landschaft von besonderer Bedeutung. Sowohl als Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten als auch zum Ausflugsziel für die Menschen der näheren und weiteren Umgebung. Deshalb war der „Naturpark als Erholungsgebiet“ auch einer der ersten Schwerpunkte, die den Naturparkverein nach seiner Gründung im Mai 1974 beschäftigt haben.“ Weiter griff er zahlreiche Meilensteine der Vereinsgeschichte heraus und verwies auf die Sonderausstellung zum Jubiläum in Oberschönenfeld.
Besonderen Grund zur Freude hatte der neue Geschäftsführer Björn Raddatz, der die Jubiläumsveranstaltung und Tagung nutzen konnte, um sich den Kolleginnen und Kollegen der deutschen Naturparke persönlich vorzustellen. Er und sein Team führten mit einem Theaterstück unterhaltsam durch die Aufgabenbereiche ihres Naturparkes und brachten die Vielfältigkeit der Landschaft den Gästen näher.
Friedel Heuwinkel, Präsident des veranstaltenden Dachverbands VDN (Verband Deutscher Naturparke e. V.) betonte die Bedeutung der 104 Naturparke als Teil der Nationalen Naturlandschaften in Deutschland: „Auf 28 Prozent der Fläche Deutschlands leisten wir einen wertvollen Beitrag für den Schutz und Erhalt biologischer Vielfalt, für Nachhaltigkeit und für Klima- und Umweltschutz. Jeder Naturpark setzt unterschiedliche Schwerpunkte in seiner Arbeit, und genau das macht Naturparke zu einzigartigen Erlebnis-, Lern- und Genussorten.“
Der Festabend zum Jubiläum bildete den Auftakt für die Frühjahrstagung der deutschen Naturparke, die vom 22. bis 24. Mai 2024 im Naturpark Augsburg – Westliche Wälder stattfand.
Über den VDN e. V. und das Bündnis „Nationale Naturlandschaften“
Der Verband Deutscher Naturparke e. V. ist seit 1963 der Dachverband der aktuell 104 deutschen Naturparke, darunter die 19 Naturparke in Bayern. Er ist zusammen mit dem Verband Nationale Naturlandschaften e. V. Träger der Dachmarke „Nationale Naturlandschaften“. Die Nationalen Naturlandschaften (NNL) bewahren als Bündnis der deutschen Nationalparke (16), Naturparke (104), Biosphärenreservate (18) und Wildnisgebiete (3) auf rund einem Drittel der Fläche Deutschlands gemeinsam mit allen Menschen faszinierende Natur, vermitteln Freude beim Erleben der Natur und gestalten die Zukunft mit Zuversicht nachhaltig. https://nationale-naturlandschaften.de
Informationen zu den Naturparken in Deutschland erhalten Sie unter:
www.naturparke.de
Informationen zum Naturpark Augsburg – Westliche Wälder erhalten Sie unter:
https://naturpark-augsburg.de/
Bildunterschrift (v. l.):
Übergabe der Ehrenurkunde des VDN zum 50-jährigen Vereinsjubiläum:
Dr. Michael Higl, Stellvertreter Landrat; Heinrich Schmidt, 1. Vorsitzender Naturparkverband Bayern e. V.; Thorsten Glauber, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz; Björn Raddatz, neuer Leiter Naturpark Augsburg – Westliche Wälder; Friedel Heuwinkel, Präsident Verband Deutscher Naturparke e. V.; Karin Hauber, stellvertretende Geschäftsführerin Naturpark Augsburg – Westliche Wälder und Axel Heiß, Behördenleiter Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg (Vorstandsmitglied Naturpark). Foto: VDN e. V./Jörg Liesen