Im Zweckverband Naturpark Erzgebirge/Vogtland ist ab sofort in der
Außenstelle Erzgebirge, Hinterer Grund 4a, 09496 Marienberg OT Pobershau, die Stelle der Fachberatung (m/w/d) unbefristet in Vollzeit mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden zu besetzen.

Sie erwartet eine vielfältige, interessante, aber auch fachlich anspruchsvolle Tätigkeit, die im Wesentlichen folgende Aufgaben umfasst:

  • Entwicklung und Betreuung von Naturparkprojekten
  • Fachliche Koordinierung mit dem LfULG, dem Planungsverband Region
    Chemnitz, den Forstbezirken des Staatsbetriebs Sachsenforst und den
    Tourismusverbänden bei der Erstellung von Fachkonzepten, die die Entwicklung des Naturparkgebietes berühren
  • Mitarbeit bei der Umsetzung bzw. Fortschreibung des Pflege- und Entwicklungs-konzeptes des Naturparks Erzgebirge/Vogtland
  • Betreuung und Anleitung von Teilnehmenden am Freiwilligen ökologischen Jahr, ehrenamtlich Tätigen, Studierenden sowie Praktika Absolvierenden
  • Fachliche Vorbereitung bzw. Mitarbeit bei der Erstellung von Förderanträgen
  • Zusammenarbeit zu Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung der Außenstelle mit dem Naturparkteam, z.B. Erstellung von Infomaterial, Vortragstätigkeit, geführte Wanderungen und Betreuung von Infoständen
  • Zusammenarbeit mit Vereinen, Verbänden und Bildungseinrichtungen
  • Zuarbeit für die Haushaltplanung
  • Stellungnahmen zu raumbedeutsamen Vorhaben insbesondere in den Schutz-zonen des Naturparkgebietes als Träger öffentlicher Belange

Das Aufgabengebiet erfordert:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium auf dem Gebiet der Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Land- und Forstwirtschaft, Ökologie, Geographie, Biologie, Hydrologie oder gleichwertig
  • Berufserfahrung bei Projektentwicklung und -koordinierung, vor allem
    Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • ausgeprägte Fähigkeit zur konzeptionellen Tätigkeit
  • Kenntnisse bzw. Berufserfahrung auf dem Gebiet des kommunalen Verwaltungsdienstes wünschenswert
  • hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Organisationsvermögen, Flexibilität und Belastbarkeit
  • fundierte PC- Kenntnisse (MS Office, GIS)
  • Führerschein Klasse B

Die Entlohnung erfolgt in Anlehnung an die Regelungen des TVöD-kommunal/
EG 10, verbunden mit den einschlägigen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Betriebsrente).

An unserem ansprechenden Arbeitsort in der Außenstelle Erzgebirge bieten wir
zudem familienfreundliche Arbeitsbedingungen.

Die Anstellung erfolgt mit einer gesetzlichen Probezeit von 6 Monaten entsprechend TVöD. Die zu besetzende Stelle ist nur bedingt für eine Teilzeitbeschäftigung
geeignet. Wir bieten regelmäßig die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
entsprechend dem aktuellen Aufgabenerfordernis.

Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Den entsprechenden Nachweis bitten wir den Bewerbungsunterlagen
beizufügen.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (nur digital als eine zusammengefügte pdf-Datei) senden Sie bitte bis zum 7. Februar 2025 an:

Zweckverband Naturpark Erzgebirge/ Vogtland
Schloßplatz 8
09487 Schlettau
E-Mail: kontakt@naturpark-erzgebirge-vogtland.de

Wir weisen freundlich darauf hin, dass eine Bewerbung gleichzeitig mit dem
Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung persönlicher Daten bis zum
Abschluss des Bewerbungsverfahrens verbunden ist. Kosten, die mit der Bewerbung verbunden sind, können nicht erstattet werden.